NetAlly LinkRunner G2 Smart Wired Network Tester
Preis auf Anfrage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
Der LinkRunner G2 smart wired network Tester vereinfacht die Netzwerkvalidierung und Konfiguration von Kupfer und Glasfaser Ethernet Netzwerken und rationalisiert die Arbeitsabläufe, indem er wesentliche Funktionen der Installation und Triage in einem einzigen, robusten Gerät vereint. Beschleunigen Sie Implementierungen, beschleunigen Sie Implementierungen, beschleunigen Sie die Problemerkennungen und verbessern Sie die Effizienz und Effektivität des Netzwerkbetriebs mit diesen Android basierten Tester der nächsten Generation. Der LinkRunner G2 enthält alle im LinkRunner AT verfügbaren Testfunktionen, verfügt jedoch über ein intuitives Design, auf dem Android basierte Apps mit Smartphone ähnlichen Funktionen ausgeführt werden.
- Ermitteln des nächsten Switch Namens und Port Informationen über CDP/LLDP/EDP und Überprüfen der Verbindungsgeschwindigkeit/Duplex und der Konnektivität zum TCP/IP Netzwerk mit AutoTest
- Validieren Sie 90W Power over Ethernet (PoE), komplexe VLAN- und DHCP Konfigurationen in einem AutoTest - nützlich bei IoT-, VoIP und WiFi Einsatz
- Installationen und Ausführung bevorzugter Android basierter Apps für Geschwindigkeittests, Gerätekonfigurationen und Workflow Management mit Smartphone ähnlichen Funktionen
- Automatisieren Sie die Berichterstellung und ermöglichen Sie die Zusammenarbeit mit dem Hochladen und Verwalten von Ergebnissen über Link-Live-Cloud Service
Key Features
Entdecken des nächsten Switch & VLAN
Der LinkRunner G2 verwendet das IEEE Link Layer Discovery Protocol (LLDP) sowie die Cisco- und Extreme-Discovery-Protokolle (CDP und EDP), um das nächstgelegene Switch Modell, den Steckplatz, den Port und das konfigurierte VLAN anzuzeigen.
Der LinkRunner G2 zeigt kritische Informationen über den nächsten Switch an, darunter:
- Switch Name und Modell
- Switch Chassis, Slot und Port Nummer
- Switch IP Adresse
- unterstützte VLANS
- Duplex und Geschwindigkeit (aktuelle und beworbene)
- Signal Stärke
- Verbindung (MDI oder MDI/X)
- PoE Spannung- und Leistung (aktuelle und Testgrenze)
- Graphische Darstellung der Leistung an Paaren
TruePower PoE Lasttest für bis zu 90W
Der LinkRunner G2 ist der erste Netzwerktester, der in der Lage ist, die belastete PoE Leistung zu validieren, indem er eine tatsächliche Leistung von bis zu 802.3bt 90W über alle vier Paare zieht. Das Gerät belastet den Stromkreis, um Switches, Verkabelungen und Patchpannels zu stressen, während es die Spannung und die verwendeten Paare misst. Der LinkRunner G2 verwendet den TruePower Test, um die Stromversorgung vor der Installation von IoT verbundenen Geräten zu validieren und so eine reibungslose Bereitstellung zu gewährleisten.
Antworten schnell erhalten mit AutoTest
Der LinkRunner G2 Li-Ion Akku kann über PoE geladen werden und lässt sich in Sekundenschnelle aus dem Standby Modus einschalten. Der erweiterte AutoTest führt eine Reihe komplexer Konnektivitätstests in Sekundenschnelle durch. Der LinkRunner G2 validiert schnell und präzise verschiedene Netzwerkzustandsvariablen:
- PoE Lasttest bis zu 90W
- Verbindungsgeschwindigkeit und Duplex (tatsächliche und angekündigte)
- RX Paare, Polarität und Signalstärke
- 802.1x Authentifizierung
- Erkennen des nächstgelegenen Switch/Slots/Ports und des Daten- / Sprach VLANs
- DHCP Erkennung mit Hersteller Klassifizierungs ID und zeigt Option 60- und Option 150 Antwort, häufig bei VoIP und WiFi Einsatz verwendet und zeigt Subnetz- und DHCP Server Adressen
- Verfügbarkeit und Reaktionsfähigkeit von Gateway und DNS Server
- Ping oder TCP Port Verbindungstests zu einer unbegrenzten Anzahl von benutzerdefinierten Zielen
Paket Reflektor
Der LinkRunner G2 verfügt über einen Paketreflexionsmodus, der es ermöglicht, das Gerät als entfernten Endpunkt während End-to-End-Netzwerkpfadleistungstests zu verwenden, um LAN- und WAN Durchsatzfähigkeiten bis zu 1 Gbps zu validieren. Der LinkRunner G2 unterstützt Reflektion für:
- OptiView XG Network Analysis Tablet
- OneTouch AT Network Assistant
Im Vergleich zum LinkRunner AT
Der LinkRunner G2 hat 6 Schlüsselwerte gegenüber dem LinkRunner AT:
- vollständige PoE Validierung: Funktionsüberprüfung der Spannung, Leistungsaufnahme, bis zu 90W von PSEs und Messung der Spannung von PoE Injektoren
- Überprüfen der komplexen Netzwerkbereitschaft für den Einsatz von WiFi Access Points und VoIP Telefonen: automatische VLAN Sichtbarkeit im AutoTest und Unterstützung der DHCP Optionen 43, 60 und 150
- AutoTest zum Testen des Netzwerks in verschiedenen Größen oder Ausbaustufen: vielseitige "Stop After" Einstellung, unbegrenzte Anzahl von IP Zielen des Konnektivitätstests, "Continuous" Testfunktion zur Überprüfung der Konnektivitätskonsistenz zum IP Ziel und großer interner und externer Speicher für Testergebnisse und Standortdaten
- Tun Sie mehr, während Sie mit dem Switch verbunden sind, um das Hin- und Herfahren zum MDF/IDF zu reduzieren: Erkennen Sie Verbindungsgeschwindigkeitsprobleme aufgrund von Kabelfehlern und nutzen Sie die 90W PoE Leistung und fügen Sie Bilder oder Kommentare zu Testergebnissen direkt vom LinkRunner G2 aus hinzu
- Führen Sie Android Apps aus, um Arbeitsabläufe zu konsolidieren: Konfigurieren Sie Geräte, interagieren Sie mit Unternehmenssystemen oder dem Internet mit einem Webbrowser und führen Sie einen Funktionstest durch
- Erweiterte Funktionen zur Fehlersuche: Protokollerfassung und VLAN Monitor
Smart Tester, der Android Apps ausführt
Der LinkRunner G2 ist der erste Netzwerktester, der über Smartphone ähnliche Qualitäten verfügt, wie z.B. einen 5 Zoll Touchscreen mit integrierter Kamera und Taschenlampe, auf dem das Betriebssystem Android läuft. Viele auftragsbezogene Android Apps können auf das Gerät heruntergeladen werden, wodurch die Verwendung eines seperaten persönlichen Tablets oder Smartphones für diese Aufgabe entfällt. Mit der optionalen WiFi und Bluetooth Funktion sowie dedizierten Kupfer- und Glasfaser Ethernet Schnittstellen kann der LinkRunner G2 zur Konfiguration direkt mit vielen Endgeräten kommunizieren. Da die Apps, die auf den LinkRunner G2 vorinstalliert werden können und gesteuert werden können, stellt er ein geringes Sicherheitsrisiko da als ein persönliches Smartphone.
Beispiel für einen typischen Arbeitsablauf mit dem LinkRunner G2:
- ein Trouble Ticket erhalten
- Anzeigen von PDF oder anderen Dokumenten, die für den Auftrag benötigt weren
- Überprüfen Sie PoE und Netzwerkkonnektivität über AutoTest
- Automatisches Dokumentieren von Testergebnissen am Gerät oder zum Link-Live Cloud Service
- Onboard Kamera zur Dokumentation installierter Geräte, zum Scannen von QR Barcodes etc.
- Konfigurieren Sie jedes Gerät, das eine Android App oder den Chrome Browser unterstützt
A) Konfigurieren Sie ein IoT Gerät (Sicherheitskamera, WiFi Access Point, digitale Beleuchtungssteuerung, HLK)
B) Telnet in einen Switch
C) Führen Sie einen Geschwindigkeitstest für das Internet durch
Um die auf dem LinkRunner G2 verfügbaren Anwendungen anzuzeigen, besuchen Sie bitte https://link-live.com/public/apps
Progammierbares AutoTest Profil für IoT Projekte
Einige IoT Systeminstallationen erfordern die Durchführung von Tests der Netzwerkdienste in verschiedenen Phasen der Bereitstellung. Die erforderlichen AutoTest Profile können so erstellt werden, dass der LinkRunner G2 die spezifische Konfiguration testet, die in jeder Installationsphase erforderlich ist und eine eindeutige Pass/Fail Dokumentation der Bereitstellung liefert.
Zusätzliche Informationen können an die Testergebnisse angehängt werden, z.B. Bilder des Standorts, an dem das Gerät installiert ist (mit der integrierten Kamera des LinkRunners G2), die Serienummer der IoT Geräte, die mit einer Barcode App gescannt wurde und Kommentare des Technikers.
Schlüsseldienste und Gerätekonnektivität
Der LinkRunner G2 kann Ping-, TCP Port Open oder HTTP Verbindungstests durchführen. Der durchgeführte Test zeigt die Verbindungs- und Antwortzeit zum Standard Gateway, bevorzugten DNS Server und alternativen DNS Server. Der Verbindungstest des LinkRunners G2 unterstützt eine unbegrenzte Anzahl on benuzterdefinierten Zielgeräten, Servern oder Diensten, basierend auf IP Adresse oder URL. Kontinuierliche Tests können für ein bestimmtes Ziel ausgeführt werden, um intermittierendes Verhalten auf Basis der Antwortzeit zu überprüfen.
Kabellänge, Kabelplan und Standort
Einfaches Auffinden von Unterbrechnungen, Kurzschlüssen, Fehlverdrahtungen und geteilte Paare auf drei verschiedene Arten:
- Auf nicht terminiertem Kabel
- mit einem WireView Kabel Identifizierer
- mit dem integrierten Kabelplan Anschluss an der Seite des LinkRunner AT
Der LinkRunner G2 hat die einzigartige Fähigkeit, den Abstand zu Öffnungen zu erkennen und zu testen, auch wenn das Kabel an einen Switch angeschlossen ist
Kabel Plan
Lokalisieren Sie Kabelverläufe mit Toning, Switch-Port-Anzeige, Switch-Port-Link-Lichtblinken und Remote Kabelidentifikatoren. Die Tonung unterstützt sowohl analoge als auch digitale IntelliTone Modi.
802.1x Authentifizierung
Überprüfen Sie den Zugriff auf sichere Netzwerke mithilfe von 802.1x und MAC Access Control Lists (ACL). Benutzer können auch den 802.1x-EAP Typ konfigurieren un Passwörter eingeben.
Automatisiertes Testergebnis Management
Der kostenlose Link-Live-Cloud Service dient als zentralisiertes Testergebnis- und Gerätemanagementsystem und verändert Arbeitsabläufe mit der Möglichkeit, Testaktivitäten von allen LinkSprinter, LinkRunner AT, LinkRunner G2, AirCheck G2 und OneTouch AT Handheld Netzwerktestern schnell und einfach zu protokollieren, zu dokumentieren und weiterzuleiten. Sobald das Gerät mit dem Link-Live-Cloud Service verbunden ist, werden Ihre Testergebnisse automatisch in das Dashboard für Projektmanagement und Reporting hochgeladen. Sie haben die Möglichkeit, jederzeit zusätzliche Dateien, Screenshots, Bilder, Profile, Paket Caputures, Standortinformationen und Kommentare hochzuladen. Außerdem können bestimmte NetAlly Geräte mit AllyCare Support Firmware Updates "über das Netzwerk" von Link-Live erhalten, sobald diese verfügbar sind.
Eine API ist verfügbar, um Daten von Link-Live abzurufen und in andere Management Plattformen zu integrieren, wie z.B. Ihre Trouble Ticket Anwendung oder Ihr Netzwerkmanagementsystem. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, auf einfache Weise einen Leistungsnachweis zu erbringen und Aufträge und Mitarbeitereffizienz besser zu verwalten.
- Reduzieren Sie den Aufwand für die Ergebnisverwaltung bei mehreren Testern und Anwendern
- Ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern vor Ort und Experten aus der Ferne
- Vereinfachte Berichterstellung über alle Medientypen hinweg für die Dokumentation der Netzwerkbereitstellung
- Hängen Sie Fotos und Benutzerkommentare an jedes Ergebnis an und fügen Sie so Kontext für zukünftige Änderungen und Fehlerbehebungen hinzu
- Für die Prüfungsverwaltung gibt es die Möglichkeit, Seriennummern von installierten Geräten und/oder Kabel-/Wandsteckerkennzeichnungen mit bestimmten Prüfergebnissen zu verknüpfen
Spezifikationen:
- Maße: 3.8 in x 7.7 in x 1.6 in (9.7 cm x 19.6 cm x 4.1 cm)
- Gewicht: 18 oz (0.51 kg)
- Batterie: Aufladbare Lithium Ion Batterie (3.6 V, 6 Ah, 21 Wh)
- Batterielaufzeit: typische Batterielaufzeit sind 4 Stunden. Typische Ladezeit ist 3 Stunden
- Display: 5 Zoll Farb LCD mit kapazitivem Touchscreen
- Tastatur: 1 Gummitaste (Power only)
- Host Schnittstelle: Mirco USB On-the-Go Port
- USB Port: USB 2.0 Type A Port
- SD Kartenslot: unterstützt Micro SD
- Kabel Test: Paarlänge, gekreuzt, vertauscht und Abstand zum Öffnen, kurz, geteilt
- Tone Generator: Digital Töne: (455 KHz); Analog Töne: (400 Hz, 1 KHz)
- Ports: RJ-45 Kupfer Port 10/100/1000BASE-T. 100/1000BASE-X. Glasfaser Adapter Port. Glasfaser Port unterstützt Standard SFP
- Betriebstemperatur: 32°F bis 113°F (0°C bis +45°C) HINWEIS: Der Akku wird nicht geladen, sollte die Temperatur höher als 50°C sein
- Relative Betriebsfeuchtigkeit (% RH ohne Kondensation): 90% (50°F to 95°F; 10°C bis 35°C) - 75% (95°F bis 113°F; 35°C bis 45°C)
- Schock und Vibration: Zufällig, 2 g, 5 Hz-500 Hz (Klasse 2) 1 m Fallhöhe
- Sicherheit: IEC 61010-1:2010, Verschmutzungsgrad 2
- Höhenlage: 4.000m, Lagerung 12.000m
- EMC: IIEC 61326-1:2013: Basic Elektromagnetische Umgebung; CISPR 11: Gruppe 1, Klasse A
- ist konform mit den relevanten EU Richtlinien
- ist konform mit den Australischen Sicherheits- und EMC Standards
- entspricht den Anforderungen von 47 CFR Nummer 15 der US Federal Communications Commission
- ist konform mit den Südkoreanischen EMC Standards