inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10021
DFS Tester - Validierung der Access Point DFS Funktionalität
Quantifizieren und Vorhersagen der Durchsatzleistung jedes WiFi Kanals
Simulieren Sie Interferenzen und WiFi Überlastung mithilfe von Signalerzeugung und Traffic Überlastung
WifiMETRIX ist ein neues Diagnosewerkzeug zur Analyse und Prüfung von Access Points und Wifi Netzwerken. Es handelt sich um ein tragbares Gerät, das im Stand-Alone-Modus arbeitet, d.h. es verbindet oder verbindet sich nicht mit einem Access Point. WifiMETRIX implementiert drei wichtige Funktionen - DFS Tests, WifiPROBE und AirHORN. Das eingebaute 6 GHz Funkmodul wurde so programmiert, dass es Radarsignalmuster simuliert und der eingebaute WiFi Chip kann auf jedem Kanal sowohl die Signalerzeugung / Paketinjektion (AirHORN) als auch die Durchsatzdiagnose (WifiPROBE) durchführen.
Features:
- 6 GHz Funkmodul, Verstärker und Filter
- Dualband 802.11 WiFi Chip
- DFS Tester - Radarsignalmuster simulieren
- AirHorn Kanal / Signalgenerator Funktionalität (Paket Injektion)
- WifiPROBE Kanal Analyse Funktionalität
- Robustes Aluminiumgehäuse mit Silikonschutz
- Standard 50 Ohm SMA Antennenanschluss
- 128x64 eingebauter LCD Bildschirm
- Enthält Dualband Antenne für 2,4 GHz und 5 GHz ISM Bänder
- Inklusive Micro USB Kabel zum Aufladen
- Enthält einen 50 Ohm SMA Anschluss zum Schutz der Antennenverbindung
- Enthält 6 GHz, 50 Ohm 20 db SMA Dämpfungsglied (männlich zu weiblich)
- SMA Anschluss (Dummy Load), der auch zur Kalibrierung des Geräts verwendet wird
FCC Regulierung, CE- und RoHS Konformität:
- WifiMETRIX ist ein Test- und Messgerät, das mit der US FCC-Vorschrift 47 CFR Teil 15.103(c) kompatibel ist.
- WifiMETRIX ist für die CE-Konformität gemäß EU Vorschriften EN/IEC61236 und EN/IEC61000 zertifiziert.
- WifiMETRIX ist für die RoHS-Konformität gemäß der EU Richtlinie 2002/95/EC zertifiziert.
WifiPROBE Feature - Analysieren Sie die Durchsatzleistung jedes Kanals
Bestimmen Sie den besten Kanal für Ihr WiFi Netzwerk
Die WifiPROBE Funktion bietet einen beispielosen Einblick in die Leistung eines drahtlosen Netzwerks. Die gesammelten und angezeigten Informationen tragen dazu bei, die Fehlersuche bei störungsbedingten Problemen zu vereinfachen und die Durchsatzleistung der einzelnen 802.11 Kanäle vorherzusagen. WifiPROBE verwendet die IMMI-Technologie mit 802.11 Hardware zur Datenerfassung - daher spiegeln die Ergebnisse wirklich wider, wie sich Paketüberlastung und RF-Interferenzen in der lokalen Umgebung auf Ihr WiFi Netzwerk auswirken. Dies ist mit einem RF Spektrumanalysegerät oder anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Tools nicht möglich.
In einem drahtlosen Netzwerk gibt es zu jedem Zeitpunkt einen einzelnen Sender und einen oder mehrere Empfänger. Darüber hinaus sind die am Netzwerk beteiligten Geräte abwechselnd Sender und Empfänger. Bei der Betrachtung der Netzwerkleistung ist es der Sender, der den Schlüssel hält. Vor der Übertragung von Daten "fühlt" der Sender die RF Umgebung, um zu prüfen, ob der Kanal frei ist. Wenn ja, dann wird die Übertragung fortgesetzt. Wenn nicht, dann verzögert der Sender für eine zufällige Zeitspanne, bevor er seinen nächsten Sendeversuch unternimmt. Daher wird die "verfügbare Übertragungszeit" zur Metrik, mit der wir die Kanalleistung messen können - d.h. je mehr Zeit für die Übertragung zur Verfügung steht, desto besser wird die Leistung und der Datendurchsatz dieses Kanals sein.
Zu den Anwendungen für die WifiPROBE gehören:
- Erkennen von RF Interferenzen, die die Netzwerkleistung beeinträchtigen könnten
- Bestimmen, ob die Leistung durch die Verwendung eines anderen Kanals verbessert werden kann
- Quantifizieren Sie die erwartete Leistungsänderung, die sich aus der Verwendung eines anderen Kanals ergeben würde
- Optimale Konfiguration des Wifi Netzwerkes mit dem Ziel der Verbesserung der Durchsatzleistung
- Als Hilfe bei der korrekten Lokalisierung von Wifi Geräten, um die Reichweite und den Durchsatz zu maximieren und Störungen durch konkurrierende drahtlose Geräte zu minimieren
AirHORN Feature - Simulation von Gleichkanalüberlastung und Nachbarkanalinterferenzen durch Paket Injektion
Testen Sie Wifi Netzwerke unter Belastung, vergleichen Sie die Antennenleistung, erkennen Sie "tote Punkte" und mehr...
Die AirHORN Funktion hilft beim Testen von Wifi Antennen, RF Abschirmungen und drahtlosen Netzwerken. Es handelt sich um einen RF Kanal/Signalgenerator, der sowohl das 2,4 GHz als auch das 5 GHz ISM Band abdeckt und für Mikrowellen und RF Anwendungen konzipiert wurde. Unter Verwendung des 802.11 Paketinjektion überträgt AirHORN stabile und genau RF Signale für jeden der 802.11 (WiFi) Kanäle und eignet sich ideal für Stresstests bestehender drahtloser Netzwerke und für den Einsatz in Forschung und Entwicklung von Antennendesigns. Ein Signalerzeugungssystem ist der Schlüssel zu jeden Testsystem - als solches kann AirHORN auch zur schnellen Bewertung der Empfängerleistung und zur Erkennung "toter Punkte" verwendet werden.
Die AirHORN Funktion kann verwendet werden für:
- Praktische Tests von WiFi Antennen und Verstärkern
- Prüfung der Wirksamkeit von RF Abschirmungskonstruktionen
- Belastungstests für drahtlose 802.11 (WiFi) Netzwerke
- Ausrichten von WiFi Antennen
- Schnelle Auswertung der Empfängerleistung
- Lokalisierung von "toten WiFi Punkten"