Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aluminium Hochstativ, schwarz eloxiert 10,50 Meter ausgeschobene Höhe

Produktinformationen "Aluminium Hochstativ, schwarz eloxiert 10,50 Meter ausgeschobene Höhe"

Dieses Aluminium Hoch Stativ wird von einer Familien geführten Manufaktur in Deutschland hergestellt.

Mit einer ausgeschobenen Länge von 10,50 Metern und einer Traglast von bis zu 8 Kilo eignet sich das Aluminium Hoch Stativ perfekt für WiFi Site Surveys in Logistiklagern, verschiedenen Arten von Fabriken und Distributionszentren. Durch die eingeschobene Länge von 1,90 Meter und einem Transport Gewicht von ca. 28 Kilo, ist dieses Aluminium Hoch Stativ sehr einfach zu transportieren.

Das Aluminium Hoch Stativ besteht aus einem Aluminium Rundmast an dem vier Füsse angebracht sind. Die einzelnen Füsse sind teleskopierbar, damit kleine Unebenheiten im Gelände ausgeglichen werden können. Die Rundmaste bestehen aus mehreren ineinander gesteckten und einseitig geschlizten Aluminiumrohren die per Hand ausgeschoben werden. Durch die stabilen Klemmschellen werden die ausgeschobenen Rohre kraftschlüssig arretiert.

Die maximale zulässige Ausziehlänge wird durch einen Markierungsring begrenzt. Ein fester Anschlag beim Ausziehen ist nicht vorhanden. Zur Sicherheit sind zwei Markierungen angebracht. Bei Erreichen der ersten Markierung ist das Teleskoprohr dann langsam bis zur zweiten Markierung auszuschieben und bei Erreichen dieser durch die Klemmschelle zu arretieren.

Das Aluminium Hoch Stativ und der Rundmast werden aus eloxierten Aluminium Rundrohren (AlMgSi05 F22) mit einer 2 mm Wandstärke hergestellt. Das Eigengewicht beträgt ca. 28 Kilo und ist somit sehr gering.

** Hinweis: Beim Einsatz des Aluminium Hoch Statives mit einer Kopflast ist je nach bestehenden Windverhältnissen eine Abspannung vorzunehmen.**

 

  • Aluminium Hoch Stativ, schwarz eloxiert 10,50 Meter ausgeschobene Höhe
  • eingeschobene Länge: 1,90 Meter
  • ausgeschobene Länge: 10,50 Meter
  • Farbe: schwarz eloxiert
  • Rohrdurchmesser (mm): 70/65/60/55/50/45/40
  • Material: Aluminium
  • Traglast: bis 8 Kilo
  • Transportgewicht: ca. 28 Kilo
  • Kopf: 1/4" Fotogewinde (abnehmbar)
  • Hergestellt in: Deutschland
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

The Accelerator Compact PoE + Battery Pack V2
The Accelerator Compact PoE + Battery Pack V2
The Accelerator Compact PoE + Battery Pack V2 ist das kompakte Kraftpaket für WLAN-Site-Surveys und AP-on-a-Stick-Messungen. Der mobile Akku liefert normkonformes IEEE 802.3af/at/bt (Type 3 & Type 4)-PoE für aktuelle Wi-Fi-6/6E/7-Access Points – zuverlässig, leise und ohne Netzanschluss vor Ort. Mit rund 94,5 Wh Kapazität (Li-Ion, 12,6 V · 7.500 mAh), einem Gigabit-LAN/PoE-Port, USB-A (5 V/2 A) und USB-C (bis 20 V/5 A) versorgt das Gerät Access Points, Test-Clients und Messlaptops gleichermaßen. Das robuste, leichte Gehäuse macht das Pack zum idealen Begleiter für APoS-Setups auf Stativ oder Teleskopmast – von Büros über Lagerhallen bis hin zu Stadien und Außenbereichen. Im Survey-Alltag zählt planbare Leistung und kurze Rüstzeit. Genau hier punktet The Accelerator V2: echte 802.3-bt-Leistung für leistungshungrige AP-Generationen, praxisnahe Laufzeiten, ein zügiger Ladezyklus (~4 h) sowie ein Temperaturarbeitsbereich von −10…+60 °C. Damit lassen sich auch längere Mess Sessions pro Tag abbilden – etwa für Variantenvergleiche von AP-Positionen, Kanalbreiten oder Antennen. Die klare Port-Belegung, die kompakte Bauform (ca. 140 × 100 × 48 mm) und das geringe Gewicht (≈ 0,66 kg) erleichtern Handling, Transport und sichere Montage am Messaufbau. So entsteht ein rundes Werkzeug, das die Verlässlichkeit eurer APoS-Projekte spürbar erhöht. Details Einsatzszenarien und Nutzen The Accelerator Compact PoE + Battery Pack V2 ist für professionelle Access Point on a Stick (APoS)-Vermessungen entwickelt. Statt Verlängerungskabeln, improvisierten Netzteilen oder unsicheren Powerbanks liefert es standardkonformes PoE direkt dort, wo der AP temporär montiert wird – auf Leiter, Stativ oder Mast. Das ermöglicht realistische Messung von Abdeckungen ohne die spätere Infrastruktur bereits installieren zu müssen. In großflächigen Umgebungen (Büros, Schulen, Kliniken, Lager/Logistik, Stadien) lassen sich so mehrere Kandidatenstandorte pro Tag durchtesten, dokumentieren und vergleichen. Der messbare Effekt: weniger Nacharbeiten nach dem Rollout und eine deutlich höhere Ersttrefferquote bei der finalen AP-Platzierung. PoE-Leistung nach IEEE 802.3 Viele moderne Access Points benötigen mehr als 802.3af/at. V2 liefert 802.3bt (Type 3 & 4) – also echtes High-Power-PoE, wie es Wi-Fi-6/6E/7-APs (mit Zusatzfunktionen wie Dual-5 GHz, RMAs, Multigig-PHYs, Smart-Antennen) im Survey fordern können. Das ist wichtig, denn in APoS-Setups sollen die APs mit jener Leistung laufen, die später im Produktivbetrieb vorgesehen ist. Unterversorgte APs verfälschen Heatmaps und KPIs; mit Accelerator V2 simuliert ihr die reale Last inklusive Beamforming, Spatial Streams oder 6 GHz-Betrieb – die Basis für belastbare Designentscheidungen. Konnektivität und Ports Der Gigabit-LAN/PoE-Port speist den Access Point normkonform; daneben stehen USB-A (5 V/2 A) und USB-C (bis 20 V/5 A) bereit – ideal, um z. B. Tablets, Smartphones, externe Sensoren oder iPerf-Clients zu versorgen. Damit lassen sich komplette APoS-Rigs aus einem zentralen Pack betreiben, was Kabelsalat reduziert und die Aufbauzeit verkürzt. Je nach Bundle liegt ein Weitbereichs-Netzteil (110–220 V AC) bei, sodass auch internationales Arbeiten und Laden vor Ort problemlos möglich ist. Das Ergebnis ist ein aufgeräumtes, mobiles Setup, das Fehlsteckern vorbeugt und reproduzierbar bleibt. Formfaktor, Mechanik und Handling Mit ca. 140 × 100 × 48 mm und ~0,66 kg passt das Pack in Survey-Taschen, Stativtaschen oder in AP-Cases. Das Gehäuse ist kompakt genug, um direkt am Mast zu befestigen (Klett, Haltebügel, Transport-Harness), und stabil genug, um tägliche Transporte** und Messaufbauten zu überstehen. Die Anschlüsse sind logisch positioniert, sodass PoE-Leitung und ggf. USB-Versorgung ohne Zugbelastung geführt werden können. Temperaturbereich und Außeneinsatz Ein Arbeitsfenster von −10…+60 °C deckt typische Indoor- und moderate Outdoor-Szenarien ab. Für Sommer-/Winter-Spitzen empfiehlt sich ein kurzer Check: AP-Spezifikation, Aufstellort (Sonne/Wind), Lüftung und die reale Pack-Temperatur (z. B. im Rucksack). Ein schattiger Montagepunkt und kurze Messintervalle bewahren Stabilität – wichtig, wenn High-Power-APs im bt-Modus dauerhaft gezogen werden. Mit einem solchen Setup lassen sich auch Stadion- oder Außenflächen belastbar vermessen, ohne dass die Energiequelle zum limitierenden Faktor wird. Kernvorteile auf einen Blick Die folgende Liste fasst die wichtigsten Argumente kompakt zusammen. Echtes IEEE 802.3 af/at/bt (Type 3 & 4) für moderne High-Power-APs 94,5 Wh Li-Ion-Kapazität für praxistaugliche APoS-Laufzeiten Gigabit-PoE-Port plus USB-A (5 V/2 A) und USB-C (bis 20 V/5 A) Leicht & kompakt (≈ 140 × 100 × 48 mm · ~0,66 kg) – ideal für Stativ/Mast Arbeitsbereich −10…+60 °C für Indoor/Outdoor-Vermessungen ~4 h Ladedauer → mehrere Sessions pro Tag planbar Damit ist schnell ersichtlich, warum das Pack in professionellen Surveys den Unterschied macht und verlässliche, realitätsnahe Messergebnisse ermöglicht. Wann dieses Akku-Pack besonders glänzt Die Beispiele zeigen typische Stärken im Feld. AP-Design in Großraumbüros, Schulen und Kliniken mit vielen Kandidatenpositionen Hallen/Logistik mit hohen Decken und variierender Antennenneigung Stadien/Outdoor, wenn 6 GHz/High-Power-Profile real nachgestellt werden sollen Schnelle A/B-Vergleiche (Kanalbreite, Leistung, Antenne) ohne Netzanschluss Diese Szenarien verdeutlichen, wie das Akku-Pack Survey-Zeitpläne beschleunigt und die Güte der Design-Empfehlungen erhöht. Technische Daten & Ausstattung Die folgende Tabelle dient als schnelle Referenz für Technik, Einkauf und Projektleitung. Merkmal Wert / Beschreibung Hinweis Leistungs- und Laufzeitangaben sind von AP-Modell, Profil und Umgebung abhängig. PoE-Standards IEEE 802.3af / 802.3at / 802.3bt (Type 3 & Type 4) Akku / Energie Li-Ion, 12,6 V / 7.500 mAh, ≈ 94,5 Wh Ladedauer ≈ 4 Stunden (typ.) Temperaturbereich −10…+60 °C (Betrieb) Ports 1× Gigabit-LAN/PoE (af/at/bt), 1× USB-A 5 V/2 A, 1× USB-C bis 20 V/5 A Abmessungen ca. 140 × 100 × 48 mm Gewicht ≈ 0,66 kg Netzteil Weitbereich 110–220 V AC (je nach Bundle) Einsatzfelder APoS, Wi-Fi-Site-Survey, Indoor/Outdoor, High-Density-Szenarien Die Tabelle fasst die wichtigsten Eckdaten strukturiert zusammen und erleichtert Vergleich, Spezifikation und Angebotserstellung. Fazit The Accelerator Compact PoE + Battery Pack V2 liefert verlässliche, normkonforme PoE-Power für moderne Access Points – mobil, leicht und mit praxisgerechter Kapazität. In Kombination mit sauberer AP-Konfiguration und konsequenter Messmethodik entstehen belastbare Ergebnisse, die Rollouts beschleunigen und Nacharbeiten reduzieren. Wer APoS-Vermessungen professionell, planbar und herstellerneutral durchführen will, bekommt mit dem V2 genau das richtige Werkzeug an die Hand. Downloads Datenblatt

563,13 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
NetAlly AirCheck G3 Pro WiFi Wireless Analyzer
NetAlly AirCheck G3 Pro WiFi Wireless Analyzer
Robustes Instrument für umfassende Netzwerk Validierung und Troubleshooting Native WiFi 6, 2,4 GHz / 5 GHz / 6 GHz Band und Bluetooth / BLE Unterstützung Schnelles Teste, Überprüfen, Troubleshoot und Ansicht von WiFi Netzwerken Schnellere und einfachere WiFi und Bluetooth / BLE Site Survey mit der AirMapper Site Survey App Schnelles Auffinden des physischen Standortes von WiFi Access Points und Clients in den Bändern 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz Überblick Die intuitive Benutzeroberfläche des AirCheck G3 Wireless Analyzers bietet aussagekräftige Informationen, die die Implementierung, Fehlerbehebung und Validierung von kabellosen Netzwerken beschleunigen und vereinfachen. Der AirCheck G3 ist die kostengünstigste Hardware gestützte Site Survey Lösung für WiFi 6/6E Netzwerke. Es bietet Netzwerkexperten aller Kenntnisstufen vollständige und genaue Informationen, um WiFi Installationen und Netzwerkänderungen zu überprüfen und zu validieren, Verbindungs- und Leistungsprobleme schnell zu lösen, die Bearbeitung von Trouble Tickets zu beschleunigen und sicherzustellen, dass Ihr WiFi Netzwerk die Anforderungen der Endbenutzer erfüllt. Mit leistungsstarken Geräten, die für WiFi Ingenieure geeignet sind, aber auch für Techniker und Smart Hands aus Ferne einfach zu bedienen sind, steigert der AirCheck G3 Pro die Produktivität Ihres gesamten Teams. Wichtige Merkmale Testen, überprüfen und analysieren Sie Technologie Upgrades, WiFi 6/6E Netzwerke und Bluetooth / BLE Geräte mit fortschrittlichen Test Apps und speziell entwickelter Hardware Validierung der WiFi 6/6E Netzwerkleistung für kritische Dienste und wichtige Endgeräte Unterstützt die vollständige Analyse des 2,4 GHz und 5 GHz Spektrums mit dem optionalen Adapter des tragbaren Spektrumanalysators NXT-1000 Ermöglicht Technikern aus der Ferne die Fehlerbehebung und die Zusammenarbeit mit Technikern vor Ort über die Cloud im Link Live Service Nahtlose Konsolidierung und Verwaltung von Feldtestdaten und Integration in Netzwerkmanagementsysteme über Link Live Cloud Service Flexible Plattform für verschiedene Technologien Natives 2x2 WiFi 6/6E Radio, das unterstützt:- 802.11 a/b/g/n/ac/ax WiFi Netzwerk Konnektivität- Analyse von SSIDs, BSSIDs, Kanal, Client Geräten und Störungen 1x1 WiFi 5 Radio, das unterstützt:- Anschluss und Prüfung der Fernsteuerung- Netzwerkerkennung und Topologieabbildung Integriertes Bluetooth v5 / BLE Funkgerät für die Anbindung von Peripheriegeräten und die Durchführung von Bluetooth / BLE Site Surveys USB Schnittstellen bieten Anschlussmöglichkeiten für Zubehör und andere Geräte Native Unterstützung von WiFi 6 und 6 GHz Mit der Einführung von WiFi 6/6E hat sich die Art und Weise der WiFi Validierung und Fehlerbehebung geändert. Es wurden neue Technologien zur Verbessung der Effizienz des Traffic Managements und zur Unterstützung des 6 GHz Bandes eingeführt, die einen höheren Datensatz und eine bessere Leistung in Umgebungen ermöglichen, in denen eine hohe Nutzerkapazität erforderlich ist - was eine neue Technologie zur Prüfung und Validierung dieser Netzwerke erforderlich macht. Validierung der tatsächlichen WiFi 6/6E Netzwerkleistung durch Verwendung des nativen 802.11ax Radios Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle WiFi Geräte, die in den Bändern 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz arbeiten* Ermöglicht Paket Aufzeichnungen von WiFi 6 Kontroll-, Management- und Datenframes in allen drei Bändern Diagnose neuer WiFi 6 Mechanismen wie reduzierte Nachbarschaftsberichte, bevorzugte Scanning Kanäle und mehrere BSSIDs Authentifizierung mit dem neuesten Sicherheitsstandard von WPA3 und Enhaced Open *Bitte beachten: Die Umsetzung der WiFi 6/6E Vorschriften 6 GHz Spektrum variiert je nach Land. Die NetAlly AirCheck G3 Modelle sind in drei Versionen erhältlich; weitere Informationen finden Sie unter Modelle und Zubehör. AirMapper Site Survey - Unterstützt jetzt WiFi 6/6E Mit der AirMapper App können NetAlly AirCheck G3 Benutzer schnell und einfach standortbezogene WiFi und Bluetooth / BLE Messungen erfassen und virtuelle Heatmaps der wichtigsten Leistungskennzahlen in der NetAlly LinkLive Plattform für Zusammenarbeit, Berichterstattung und Analyse erstellen. Die einfach zu bedienende AirMapper App eignet sich ideal für schnelle Standortüberprüfungen bei neuen Installationen, zur Validierung von Änderungen und zur Leistungsüberprüfung. Schnellere und einfachere WiFi und Bluetooth / BLE Site Surveys mit einem robusten Handheld Analysegerät Automatische Identifizierung gängiger WiFi Netzwerkprobleme mithilfe der InSites Intelligence Analyse in Link Live Zusammenarbeit: einfache Visualisierung und gemeinsame Nutzung von Site Survey Daten via Link Live Gleichzeitige aktive und passive WiFi Survey zur Erfassung wichtiger Daten und zur Validierung der Client Erfahrung und des Roamings mit einer einziger Survey Exportieren Sie WiFi Survey Daten in NetAlly AirMagnet Survey Pro für erweiterte Analyse, Planung und Berichterstattung Die Funktionen für das Projektmanagement in Link Live steigern die Produktivität und die Zusammenarbeit von verteilten Teams, die an entfernten Standorten Site Surveys durch führen. Ein Teamleiter kann ein Projekt in Link Live erstellen, den Gebäudeplan hochladen und das gewünschte Projekt an den Projektbetreuer weiterleiten. Spektrum Analyse und Interferenzen Der Versuch die Quelle der WiFi Störungen in einem kabellosen Netzwerk ausfindig zu machen, ist mit dem falschen Werkzeugen nur schwer möglich. Durch die Verwendung des optionalen NXT-1000 Mobile Spektrum Analyzer, bietet der AirCheck G3 einen Überblick über RF Interferenzen im 2,4 GHz und 5 GHz Band und deren Auswirkungen auf die Gesamtleistung des kabellosen Netzwerks. Zu den wichtigsten Grafiken und Diagrammen gehören: Real-Time Spektrum: bietet eine Live RF Ansicht mit aktuellen, durchschnittlichen und maximalen Messwerten Frequenz Spektrum: Anzeige der Signaldichte zum identifizieren von schwachen Signal Spektrogramm: Zeigt das Signal über die Zeit an, um die periodische Natur der RF Umgebung zu identifizieren Verifizierung komplexer kabelloser Netzwerke Die Testautomatisierung beschleunigt und vereinfacht die Validierung und Fehlerbehebung, so dass mehr Mitarbeiter mehr Probleme schneller lösen können. Sofort einsatzbereite AutoTest Profile für WiFi Netzwerke, die für Ihren Einsatz angepasst werden können Ausführen mehrerer Auto Test Profile, die die Testzeit verkürzen, um mehrere WiFi SSIDs zu überprüfen Definieren und Zuweisen von Zielgruppen zu AutoTest Profilen, um die Leistung mit Ping, TCP Connect, Web oder FTP zu überprüfen Erkennung, Darstellung, Analyse und Sicherheitsprüfung von kabelgebundenen und WiFi Netzwerken Sie können sofort sehen, was sich im Netzwerk befindet und wo es angeschlossen ist. Schnelle Untersuchung und Lokalisierung "verdächtiger" Geräte und Identifizierung von Problemen im Zusammenhang mit Gerätefehlkonfiguration./p> Entdeckt Netzwerkgeräte über mehrere VLANs und WiFi SSIDs hinweg Die Analyse der Entdeckungsunterschiede in Link Live deckt mögliche Sicherheitsrisiken in der Netzwerkstruktur auf, indem Sie Veränderungen bei angeschlossenen Geräten aufzeigt Eine leistungsstarke Filter- und Suchfunktion mit automatischer Problemerkennung identifiziert Probleme wie:- Doppelte IPs, überlastete Switch Ports und überbelegte WiFi Kanäle / SSIDs- Sicherheitsprobleme, wie unbekannte Switches, Access Points mit offener Authentifizierung Pfadanalyse zeigt den Switch / Router Pfad zu jedem angeschlossenen Gerät Der Batch Autorisierungs Workflow macht es einfach, bekannte von unbekannten Geräten zu unterscheiden und ermöglicht die Überprüfung, wer sich im Netzwerk befindet. WiFi Leistungstests und Paketaufzeichnungen Überprüfen Sie die WiFi Leistung und erfassen Sie problemlos Pakete für eine detaillierte Anwendungsanalyse. Gleichzeitige Erkennung und Messung von IP basiertem Datenverkehr durch den Einsatz von zwei WiFi Radios Unterstützt die gängigen iPerf Netzwerktests für WiFi Netzwerke Erfassen Sie den kabellosen Datenverkehr in PCAP Dateien, für Beweiszwecke oder Analysen, mit einfachen, aber leistungsstarken Filter- und Slicing Steuerungen. Vereinfachte Zusammenarbeit & automatisierte Berichterstattung Arbeiten Sie mit Mitarbeitern in Ihrem gesamten Unternehmen zusammen, indem Sie einen zentralen Überblick über verteilte Tests erhalten und so die Lösung von Problemen an entfernten Standorten beschleunigen. Link Live Cloud Service für Zusammenarbeit, Berichterstattung und Analyse (Cloud basiert oder on premise) speichert Testergebnisse und lädt Survey Daten für die automatische Berichterstattung und Dokumentation hoch Vereinfacht die Erstellung von Berichten für die Dokumentation der Netzwerkinstallation Anhängen von Screenshots und Nutzerkommentaren zu jedem Ergebnis, um den Kontext für künftige Änderungen und Fehlerbehebungen zu verbessern Die verfügbare API ermöglicht eine nahtlose Datenintegration zwischen Link Live und Trouble Ticket oder Netzwerkmanagement Modelle & Zubehör Bitte beachten: Die Implementierung des 6 GHz Spektrums zur Konformität mit WiFi 6/6E ist von Land zu Land unterschiedlich. AirCheck G3 Modelle sind in drei Modellen erhältlich: Full Tri-Band (Leistungsfähigkeit über das gesamte 6 GHz Band), Partial Tri-Band (Fähigkeit nur für bestimmte Kanäle im 6 GHz Band, wie durch 802.11d Regulierungsdomäneninformationen festgelegt) und Dual Band only (für Länder, in denen der Betrieb im 6 GHz Band nicht erlaubt ist). Achten Sie bitte darauf, das Modell auszuwählen, das für die Verwendung in Ihrem jeweiligen Land zertifiziert ist. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Die in der folgenden Tabelle gezeigten Modelle sind für die "Full Tri-Band" Version. Ersetzen Sie "AirCheck G3 Pro" für die anderen Modelltypen durch folgendes: AIRCHECK-G3E-PRO Partial Tri-Band / AIRCHECK-G3C-PRO Dual Band Only (2,4 / 5 GHz) Alle neuen Aircheck G3 Mainframes werden mit dem ersten Jahr (1 Jahr) AllyCare Support verkauft. Zusätzliche AllyCare Support Jahre können hinzugefügt werden. Die Produktregistration- und Aktivierung ist innerhalb von 30 Tagen nach dem ersten Einschalten erforderlich. Modell Nummer / Name Beschreibung AIRCHECK-G3-PRO Beinhaltet: AIRCHECK-G3-PRO Gerät inklusive 1 Jahr AllyCare Support (AIRCHECK-G3-PRO-1YS, Schulter Sling Tasche, Netzteil, Quick Start Guide. AIRCHECK-G3-PRO-KT Beinhaltet: AIRCHECK-G3-PRO Gerät inklusive 1 Jahr AllyCare Support (AIRCHECK-G3-PRO-1YS), Schulter Sling Tasche, Netzteil, Quick Start Guide, externe direktionale Antenne, Holster und NXT-1000 Spektrum Analyzer. AIRCHECK-G3-PRO-TKT Beinhaltet: AIRCHECK-G3-PRO Gerät inklusive 1 Jahr AllyCare support (AIRCHECK-G3-PRO-1YS), Schulter Sling Tasche, Netzteil,, Quick Start Guide, externe direktionale Antenne, Holster, NXT-1000 Spektrum Analyzer und Test Zubehör. EXT-ANT-TRIBAND 2,4 / 5 / 6 GHz direktionale Antenne für Verwendung des NetAlly AirCheck G3 und EtherScope nXG NXT-1000 NXT-1000 mobiler Spektrumanalysator G3-PWRADAPTER Netzteilersatz für NetAlly AirCheck G3 G3-REPL-BA Ersatz Lithium ION Battery für die Verwendung mit NetAlly AirCheck G3 Holster-G3 Das Trageholster für den Einsatz erleichtert die Fehlersuche unterwegs. Öffnungen ermöglichen den Zugang zu allen relevanten Tasten und Schnittstellen. AIRCHECK-G3-PRO-1YS 1 Jahr AllyCare Support für alle AIRCHECK G3 Pro Modelle, inklusive "E" (Partial Tri-Band) und "C" (Dual Band only) SKU´S: AIRCHECK-G3-PRO, AIRCHECK-G3-PRO-KT, AIRCHECK-G3-PRO-TKT AIRCHECK-G3-PRO-3YS 3 Jahre AllyCare Support für alle AIRCHECK G3 PRO Modelle, inklusive "E" (Partial Tri-Band) und "C" (Dual Band only) SKU´S: AIRCHECK-G3-PRO, AIRCHECK-G3-PRO-KT, AIRCHECK-G3-PRO-TKT General Abmessungen in mm 102 mm x 196 mm x 42 mm Gewicht 0,48 kg Battery aufladbare Lithium ION Battery (3.63 V, 9,75 A, 35,39 Wh) Batterielebensdauer Typische Nutzdauer beträgt ca. 10 Stunden. (Die Lebensdauer des Akkus bei voller Ladung variiert je nach verwendeter Funktion ); Die typische Ladezeit beträgt 3 bis 4 Stunden. Anzeige 5 Zoll Farb LCD mit kapazitivem Touchscreen (720 x 1280 Pixel) Schnittstellen 2 USB Type-A Ports USB Type-C Power and On-the-Go Port RP-SMA External Antenna Port Laden USB Type-C 45-W adapter: AC input Power 100-240 V, 50-60 Hz; DC Output Power 15V (3A) Wireless AirCheck G3 hat zwei interne WiFi radios: Testing: 2x2 Tri-band 802.11ax wireless radion (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax compliant) Management: 1x1 Dual-band 802.11ac Wave2 + Bluetooth 5.0 und BLE wireless radio (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac compliant Spezifikation Compliance IEEE 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ac, 802.11ax WiFi Standards 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ac, 802.11ax verwendete FrequenzenBitte beachten:Dies sind die Mittelfrequenzen der Kanäle, die das NetAlly AirCheck G3 unterstützt. Frequenzen der empfangenen und gesendeten Kanäle: 2,4 GHz Band: 2.412 bis 2.484 GHz (Kanal 1 bis Kanal 14)* 5 GHz Band: 5.170 bis 5.320 GHz, 5.500 bis 5.700 GHz, 5.745 bis 5.825 GHz (Kanal 36 bis Kanal 165)* 6 GHz Band: 5.925 bis 7.125 GHz (Kanal 1 bis Kanal 233)*(*) Soweit nach den nationalen Vorschriften zulässig.Bitte beachten: Das Gerät sendet nur auf den Frequenzen, die in dem Land, in dem es betrieben wird, zulässig sind. Antennen Interne WiFi Antennen Minimum gain 2.0 dBi peak in the 2.4 GHz band, 1.5 dBi peak in the 5 GHz band and 2.7 dBi peak in the 6 GHz band. Externe Direktionale Antennen Antenna frequency range 2,4 GHz to 2,5 GHz, 4,9 GHz to 5,9 GHz and 6.0 to 7,1 GhZ.Minimum gain 6,4 dBi peak in the 2,4 GHz band, 8.9 dBi peak in the 5 GHz band and 8.6 dBi peak in the 6 GHz band. Downloads Datenblatt

Preis auf Anfrage