Der Klein Tools VDV Scout Pro 3 ist ein tragbarer Kabeltester für Sprach-, Daten- und Videokabel. Er dient zur Prüfung und Fehlersuche bei Kabeln mit RJ11-, RJ12- und F-Steckern und verfügt über ein Tongenerator zur leichten Kabelverfolgung. Der VDV Scout Pro 3 misst zudem die Kabellänge, testet auf Schirmung, führt Hub-Blink-Tests durch und ortet bis zu 19 Standorte (bis 5 Standorte mit mitgelieferten Remote-Einheiten, zusätzliche Remote-Einheiten separat erhältlich).
Warnung:
Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen, um einen sicheren Betrieb und sichere Wartung des Geräts zu gewährleisten. Bei Nichtbeachtung dieser Warnung können schwere bis lebensgefährliche Verletzungen verursacht werden.
Die PoE Buchse rechts am Scout Pro 3 ist die einzige Buchse zum Anschluss von unter Spannung stehenden PoE-Kabeln. Der Anschluss von unter Spannung stehenden AC-Kabeln an eine der Buchsen kann zur Beschädigung des Gerätes führen und die Sicherheit des Benutzer gefährden.
Ein unsachgemäßer Abschluss der RJ-Stecker kann zur Beschädigung der Buchsen am VDV Scout Pro 3 führen. Unterziehen Sie die RJ-Stecker vor dem Einstecken in das Prüfgerät immer einer Sichtprüfung. Die Kontakte müssen unbedingt im Kunststoffgehäuse des Steckers versenkt sein. Werden 6-polige in die 8-polige Buchse am Prüfgerät eingesteckt, können die äußeren Kontakte der Buchse beschädigt werden, es sei denn, der 6-polige Stecker ist speziell für diese Verwendung ausgelegt.
Spezifikationen:
Abmessungen: 16,5 x 7,6 x 4,1 cm
Batterienutzungsdauer: (9-V-Alkalibatterie):- Standby-Betrieb: 4 Jahre- Aktiver Betrieb: 50 Stunden (Ohne Hintergrundbeleuchtung)
Gewicht: 312 Gr. (einschließlich Batterie und Remote Einheit)
Betriebstemperatur: 0° C bis 50 °C
Aufbewahrungstemperatur: -20 °C bis 60 °C
Feuchtigkeit: 10% bis 90%, nicht kondensierend
Maximale Spannung (zwischen zwei beliebigen Anschlussstiften ohne Beschädigung):- RJ-Buchse: 66 V DC bzw. 55 V AC- F-Steckerverbindung: 66 V DC bzw. 55 V AC
Kabeltypen: Geschirmt oder ungeschirmt; CAT7A, CAT7, CAT6A, CAT6, CAT5e, CAT3, Koaxial
Längenmessverfahren: Kapazität
Längenmessbereich: 0,5m bis 610m (1,5 bis 1.999 Fuß) mit 15 pF/ft.
Längengenauigkeit: (5% ft.) oder (5 % m)
Längenkonstantenbereich: 10 pF/ft. bis 40 pF/ft. (33-132 pF/m)
RJ45 Buchse: Datenkabel, Ethernetkabel, CAT5E, CAT6, CAT6A, CAT7, CAT7A
F-Buchse: Videokabel, Koaxialkabel, RG6-/RG6Q-Kabel, RG59-Kabel
RJ11/12-Buchse: Sprachkabel, POTS-Kabel, 4-adriges Kabel, 6-adriges Kabel, verdrillte Zweidrahtleitung mit 2 Paaren, verdrillte Zweidrahtleitung mit 3 Paaren, CAT3Verfügbare Downloads: Download Datenblatt VDV501853 DE Download Data Sheet VDV501853 ENG
Der PoE Tester (Power over Ethernet), angeschlossen an einem RJ45 Anschluss, testet die Verkabelungsinfrastruktur auf die Verfügbarkeit von Strom, entweder nach IEEE802.3af oder IEEE802.3 (gemäß Standard). Der PoE Tester identifiziert die Existenz und den Typ von Power Sourcing Ausrüstung (entweder Endspan oder Midspan) in Ihrem Netzwerk.
Features:
testet den RJ45 Anschluss auf Power over Ethernet
funktioniert mit CAT5 Netzwerkkabel oder höher
Erkennt:
IEEE802.3af midspans und Switches
Cisco pre-standard in-line Switches
High power midspans
Strom über 2 Paare oder 4 Paare
Kompaktes Design speziell für Systemintegratoren und Installateure
Plug & Play für einfaches Bedienen
Systembeschreibung
Ein PoE System bestehend aus einem PSE (Power Sourcing Equipment) und einem PD (Power Device).
Die PSE kann entweder ein Endspan (d. H. ein Layer 2 Ethernet Switch mit integriertem PoE), oder Midspan sein, während die PD ein PoE-fähiges Endgerät ist, zum Bespiel ein IP-Telefon, ein WLAN Zugangspunkt oder eine Netzwerküberwachungskamera.
Der PoE Tester prüft Ihren Rj45 Ausgang auf Strom und identifiziert deren Quelle (Midspan oder Endspan), d.H. nach IEEE802.3af, 802.3at oder dem UPoE / EEPoE-Standard entsprechende Midspans / Switches.
Bedienungsanleitung:
Schließen Sie ein Netzwerkkabel der Kategorie KAT5 oder höher mit RJ45 Anschlüssen an den PoE Tester und den RJ45 Ausgang an
Überprüfen Sie die LED Anzeigen an der Vorderseite auf Strom und Quelle (PoE-Schalter, Midspan oder High Power Midspan)
Das leuchtende Muster der LED zeigt an, ob die Leistung über 2 Paare oder 4 Paare liegt
... (dies sollte mit den Farben im Bild der grünen Midspan-LED / OFF-LED übereinstimmen - Standard-PoE mit 802.3af-Pegel - Ersatzpaare (PoE Quelle = Midspan)
green LED/OFF LED – 802.3af standard level PoE powering- over spare pairs (PoE source = midspan)
OFF LED/Green LED – 802.3af standard level PoE powering – over data pairs (PoE sourc = Switch)
Blue LED / OFF LED – 802.3at standard level PoE powering – over spare pairs (PoE source = Midspan)
OFF LED / Blue LED – 802.3at standard level PoE powering – over data pairs (PoE source = Switch)
Green LED / Green LED – 802.3af standard level PoE powering, using all 4 pairs
Blue LED / Blue LED – 802.3at standard level PoE powering, using all 4 pairs – 60WVerfügbare Downloads: Download Microsemi PoE Tester Datasheet
Robustes Instrument für umfassende Netzwerk Validierung und TroubleshootingNative WiFi 6, 2,4 GHz / 5 GHz / 6 GHz Band und Bluetooth / BLE UnterstützungSchnelles Teste, Überprüfen, Troubleshoot und Ansicht von WiFi NetzwerkenSchnellere und einfachere WiFi und Bluetooth / BLE Site Survey mit der AirMapper Site Survey AppSchnelles Auffinden des physischen Standortes von WiFi Access Points und Clients in den Bändern 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHzÜberblickDie intuitive Benutzeroberfläche des AirCheck G3 Wireless Analyzers bietet aussagekräftige Informationen, die die Implementierung, Fehlerbehebung und Validierung von kabellosen Netzwerken beschleunigen und vereinfachen. Der AirCheck G3 ist die kostengünstigste Hardware gestützte Site Survey Lösung für WiFi 6/6E Netzwerke. Es bietet Netzwerkexperten aller Kenntnisstufen vollständige und genaue Informationen, um WiFi Installationen und Netzwerkänderungen zu überprüfen und zu validieren, Verbindungs- und Leistungsprobleme schnell zu lösen, die Bearbeitung von Trouble Tickets zu beschleunigen und sicherzustellen, dass Ihr WiFi Netzwerk die Anforderungen der Endbenutzer erfüllt.Mit leistungsstarken Geräten, die für WiFi Ingenieure geeignet sind, aber auch für Techniker und Smart Hands aus Ferne einfach zu bedienen sind, steigert der AirCheck G3 Pro die Produktivität Ihres gesamten Teams.Wichtige MerkmaleTesten, überprüfen und analysieren Sie Technologie Upgrades, WiFi 6/6E Netzwerke und Bluetooth / BLE Geräte mit fortschrittlichen Test Apps und speziell entwickelter HardwareValidierung der WiFi 6/6E Netzwerkleistung für kritische Dienste und wichtige Endgeräte Unterstützt die vollständige Analyse des 2,4 GHz und 5 GHz Spektrums mit dem optionalen Adapter des tragbaren Spektrumanalysators NXT-1000Ermöglicht Technikern aus der Ferne die Fehlerbehebung und die Zusammenarbeit mit Technikern vor Ort über die Cloud im Link Live ServiceNahtlose Konsolidierung und Verwaltung von Feldtestdaten und Integration in Netzwerkmanagementsysteme über Link Live Cloud ServiceFlexible Plattform für verschiedene TechnologienNatives 2x2 WiFi 6/6E Radio, das unterstützt:- 802.11 a/b/g/n/ac/ax WiFi Netzwerk Konnektivität- Analyse von SSIDs, BSSIDs, Kanal, Client Geräten und Störungen1x1 WiFi 5 Radio, das unterstützt:- Anschluss und Prüfung der Fernsteuerung- Netzwerkerkennung und TopologieabbildungIntegriertes Bluetooth v5 / BLE Funkgerät für die Anbindung von Peripheriegeräten und die Durchführung von Bluetooth / BLE Site SurveysUSB Schnittstellen bieten Anschlussmöglichkeiten für Zubehör und andere GeräteNative Unterstützung von WiFi 6 und 6 GHz Mit der Einführung von WiFi 6/6E hat sich die Art und Weise der WiFi Validierung und Fehlerbehebung geändert. Es wurden neue Technologien zur Verbessung der Effizienz des Traffic Managements und zur Unterstützung des 6 GHz Bandes eingeführt, die einen höheren Datensatz und eine bessere Leistung in Umgebungen ermöglichen, in denen eine hohe Nutzerkapazität erforderlich ist - was eine neue Technologie zur Prüfung und Validierung dieser Netzwerke erforderlich macht.Validierung der tatsächlichen WiFi 6/6E Netzwerkleistung durch Verwendung des nativen 802.11ax Radios Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle WiFi Geräte, die in den Bändern 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz arbeiten*Ermöglicht Paket Aufzeichnungen von WiFi 6 Kontroll-, Management- und Datenframes in allen drei BändernDiagnose neuer WiFi 6 Mechanismen wie reduzierte Nachbarschaftsberichte, bevorzugte Scanning Kanäle und mehrere BSSIDsAuthentifizierung mit dem neuesten Sicherheitsstandard von WPA3 und Enhaced Open*Bitte beachten: Die Umsetzung der WiFi 6/6E Vorschriften 6 GHz Spektrum variiert je nach Land. Die NetAlly AirCheck G3 Modelle sind in drei Versionen erhältlich; weitere Informationen finden Sie unter Modelle und Zubehör.AirMapper Site Survey - Unterstützt jetzt WiFi 6/6EMit der AirMapper App können NetAlly AirCheck G3 Benutzer schnell und einfach standortbezogene WiFi und Bluetooth / BLE Messungen erfassen und virtuelle Heatmaps der wichtigsten Leistungskennzahlen in der NetAlly LinkLive Plattform für Zusammenarbeit, Berichterstattung und Analyse erstellen. Die einfach zu bedienende AirMapper App eignet sich ideal für schnelle Standortüberprüfungen bei neuen Installationen, zur Validierung von Änderungen und zur Leistungsüberprüfung.Schnellere und einfachere WiFi und Bluetooth / BLE Site Surveys mit einem robusten Handheld AnalysegerätAutomatische Identifizierung gängiger WiFi Netzwerkprobleme mithilfe der InSites Intelligence Analyse in Link LiveZusammenarbeit: einfache Visualisierung und gemeinsame Nutzung von Site Survey Daten via Link Live Gleichzeitige aktive und passive WiFi Survey zur Erfassung wichtiger Daten und zur Validierung der Client Erfahrung und des Roamings mit einer einziger SurveyExportieren Sie WiFi Survey Daten in NetAlly AirMagnet Survey Pro für erweiterte Analyse, Planung und BerichterstattungDie Funktionen für das Projektmanagement in Link Live steigern die Produktivität und die Zusammenarbeit von verteilten Teams, die an entfernten Standorten Site Surveys durch führen. Ein Teamleiter kann ein Projekt in Link Live erstellen, den Gebäudeplan hochladen und das gewünschte Projekt an den Projektbetreuer weiterleiten.Spektrum Analyse und InterferenzenDer Versuch die Quelle der WiFi Störungen in einem kabellosen Netzwerk ausfindig zu machen, ist mit dem falschen Werkzeugen nur schwer möglich. Durch die Verwendung des optionalen NXT-1000 Mobile Spektrum Analyzer, bietet der AirCheck G3 einen Überblick über RF Interferenzen im 2,4 GHz und 5 GHz Band und deren Auswirkungen auf die Gesamtleistung des kabellosen Netzwerks. Zu den wichtigsten Grafiken und Diagrammen gehören:Real-Time Spektrum: bietet eine Live RF Ansicht mit aktuellen, durchschnittlichen und maximalen Messwerten Frequenz Spektrum: Anzeige der Signaldichte zum identifizieren von schwachen SignalSpektrogramm: Zeigt das Signal über die Zeit an, um die periodische Natur der RF Umgebung zu identifizierenVerifizierung komplexer kabelloser NetzwerkeDie Testautomatisierung beschleunigt und vereinfacht die Validierung und Fehlerbehebung, so dass mehr Mitarbeiter mehr Probleme schneller lösen können. Sofort einsatzbereite AutoTest Profile für WiFi Netzwerke, die für Ihren Einsatz angepasst werden können Ausführen mehrerer Auto Test Profile, die die Testzeit verkürzen, um mehrere WiFi SSIDs zu überprüfen Definieren und Zuweisen von Zielgruppen zu AutoTest Profilen, um die Leistung mit Ping, TCP Connect, Web oder FTP zu überprüfen Erkennung, Darstellung, Analyse und Sicherheitsprüfung von kabelgebundenen und WiFi Netzwerken Sie können sofort sehen, was sich im Netzwerk befindet und wo es angeschlossen ist. Schnelle Untersuchung und Lokalisierung "verdächtiger" Geräte und Identifizierung von Problemen im Zusammenhang mit Gerätefehlkonfiguration.Entdeckt Netzwerkgeräte über mehrere VLANs und WiFi SSIDs hinwegDie Analyse der Entdeckungsunterschiede in Link Live deckt mögliche Sicherheitsrisiken in der Netzwerkstruktur auf, indem Sie Veränderungen bei angeschlossenen Geräten aufzeigt Eine leistungsstarke Filter- und Suchfunktion mit automatischer Problemerkennung identifiziert Probleme wie:- Doppelte IPs, überlastete Switch Ports und überbelegte WiFi Kanäle / SSIDs - Sicherheitsprobleme, wie unbekannte Switches, Access Points mit offener Authentifizierung Pfadanalyse zeigt den Switch / Router Pfad zu jedem angeschlossenen Gerät Der Batch Autorisierungs Workflow macht es einfach, bekannte von unbekannten Geräten zu unterscheiden und ermöglicht die Überprüfung, wer sich im Netzwerk befindet. WiFi Leistungstests und PaketaufzeichnungenÜberprüfen Sie die WiFi Leistung und erfassen Sie problemlos Pakete für eine detaillierte Anwendungsanalyse.Gleichzeitige Erkennung und Messung von IP basiertem Datenverkehr durch den Einsatz von zwei WiFi RadiosUnterstützt die gängigen iPerf Netzwerktests für WiFi NetzwerkeErfassen Sie den kabellosen Datenverkehr in PCAP Dateien, für Beweiszwecke oder Analysen, mit einfachen, aber leistungsstarken Filter- und Slicing Steuerungen.Vereinfachte Zusammenarbeit & automatisierte BerichterstattungArbeiten Sie mit Mitarbeitern in Ihrem gesamten Unternehmen zusammen, indem Sie einen zentralen Überblick über verteilte Tests erhalten und so die Lösung von Problemen an entfernten Standorten beschleunigen.Link Live Cloud Service für Zusammenarbeit, Berichterstattung und Analyse (Cloud basiert oder on premise) speichert Testergebnisse und lädt Survey Daten für die automatische Berichterstattung und Dokumentation hochVereinfacht die Erstellung von Berichten für die Dokumentation der NetzwerkinstallationAnhängen von Screenshots und Nutzerkommentaren zu jedem Ergebnis, um den Kontext für künftige Änderungen und Fehlerbehebungen zu verbessern Die verfügbare API ermöglicht eine nahtlose Datenintegration zwischen Link Live und Trouble Ticket oder NetzwerkmanagementModelle & ZubehörBitte beachten: Die Implementierung des 6 GHz Spektrums zur Konformität mit WiFi 6/6E ist von Land zu Land unterschiedlich.AirCheck G3 Modelle sind in drei Modellen erhältlich: Full Tri-Band (Leistungsfähigkeit über das gesamte 6 GHz Band), Partial Tri-Band (Fähigkeit nur für bestimmte Kanäle im 6 GHz Band, wie durch 802.11d Regulierungsdomäneninformationen festgelegt) und Dual Band only (für Länder, in denen der Betrieb im 6 GHz Band nicht erlaubt ist). Achten Sie bitte darauf, das Modell auszuwählen, das für die Verwendung in Ihrem jeweiligen Land zertifiziert ist. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.Die in der folgenden Tabelle gezeigten Modelle sind für die "Full Tri-Band" Version. Ersetzen Sie "AirCheck G3 Pro" für die anderen Modelltypen durch folgendes:AIRCHECK-G3E-PRO Partial Tri-BandAIRCHECK-G3C-PRO Dual Band Only (2,4 / 5 GHz)Einbeziehung des AllyCare SupportsAlle neuen Aircheck G3 Mainframes werden mit dem ersten Jahr (1 Jahr) AllyCare Support verkauft. Zusätzliche AllyCare Support Jahre können hinzugefügt werden. Die Produktregistration- und Aktivierung ist innerhalb von 30 Tagen nach dem ersten Einschalten erforderlich.
Modell Nummer / Name
Beschreibung
AIRCHECK-G3-PRO
Beinhaltet: AIRCHECK-G3-PRO Gerät inklusive 1 Jahr AllyCare Support (AIRCHECK-G3-PRO-1YS, Schulter Sling Tasche, Netzteil, Quick Start Guide.
AIRCHECK-G3-PRO-KT
Beinhaltet: AIRCHECK-G3-PRO Gerät inklusive 1 Jahr AllyCare Support (AIRCHECK-G3-PRO-1YS), Schulter Sling Tasche, Netzteil, Quick Start Guide, externe direktionale Antenne, Holster und NXT-1000 Spektrum Analyzer.
AIRCHECK-G3-PRO-TKT
Beinhaltet: AIRCHECK-G3-PRO Gerät inklusive 1 Jahr AllyCare support (AIRCHECK-G3-PRO-1YS), Schulter Sling Tasche, Netzteil,, Quick Start Guide, externe direktionale Antenne, Holster, NXT-1000 Spektrum Analyzer und Test Zubehör.
EXT-ANT-TRIBAND
2,4 / 5 / 6 GHz direktionale Antenne für Verwendung des NetAlly AirCheck G3 und EtherScope nXG
NXT-1000
NXT-1000 mobiler Spektrumanalysator
G3-PWRADAPTER
Netzteilersatz für NetAlly AirCheck G3
G3-REPL-BA
Ersatz Lithium ION Battery für die Verwendung mit NetAlly AirCheck G3
Holster-G3
Das Trageholster für den Einsatz erleichtert die Fehlersuche unterwegs. Öffnungen ermöglichen den Zugang zu allen relevanten Tasten und Schnittstellen.
AllyCare Support - Das erste Jahr Support ist inklusive. Verwenden Sie diese Support Modell Nummern für die Erweiterung des Supports zum Zeitpunkt des Kaufs oder für die Verlängerung des Supports.
AIRCHECK-G3-PRO-1YS
1 Jahr AllyCare Support für alle AIRCHECK G3 Pro Modelle, inklusive "E" (Partial Tri-Band) und "C" (Dual Band only) SKU´S: AIRCHECK-G3-PRO, AIRCHECK-G3-PRO-KT, AIRCHECK-G3-PRO-TKT
AIRCHECK-G3-PRO-3YS
3 Jahre AllyCare Support für alle AIRCHECK G3 PRO Modelle, inklusive "E" (Partial Tri-Band) und "C" (Dual Band only) SKU´S: AIRCHECK-G3-PRO, AIRCHECK-G3-PRO-KT, AIRCHECK-G3-PRO-TKT
General
Abmessungen in mm
102 mm x 196 mm x 42 mm
Gewicht
0,48 kg
Battery
aufladbare Lithium ION Battery (3.63 V, 9,75 A, 35,39 Wh)
Batterielebensdauer
Typische Nutzdauer beträgt ca. 10 Stunden. (Die Lebensdauer des Akkus bei voller Ladung variiert je nach verwendeter Funktion ); Die typische Ladezeit beträgt 3 bis 4 Stunden.
Anzeige
5 Zoll Farb LCD mit kapazitivem Touchscreen (720 x 1280 Pixel)
Schnittstellen
2 USB Type-A PortsUSB Type-C Power and On-the-Go PortRP-SMA External Antenna Port
Laden
USB Type-C 45-W adapter: AC input Power 100-240 V, 50-60 Hz; DC Output Power 15V (3A)
Wireless
AirCheck G3 hat zwei interne WiFi radios:
Testing: 2x2 Tri-band 802.11ax wireless radion (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax compliant)Management: 1x1 Dual-band 802.11ac Wave2 + Bluetooth 5.0 und BLE wireless radio (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac compliant
Spezifikation Compliance
IEEE 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ac, 802.11ax
WiFi Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ac, 802.11ax
verwendete FrequenzenBitte beachten: Dies sind die Mittelfrequenzen der Kanäle, die das NetAlly AirCheck G3 unterstützt.
Frequenzen der empfangenen und gesendeten Kanäle:2,4 GHz Band: 2.412 bis 2.484 GHz (Kanal 1 bis Kanal 14)*5 GHz Band: 5.170 bis 5.320 GHz, 5.500 bis 5.700 GHz, 5.745 bis 5.825 GHz (Kanal 36 bis Kanal 165)*6 GHz Band: 5.925 bis 7.125 GHz (Kanal 1 bis Kanal 233)*(*) Soweit nach den nationalen Vorschriften zulässig.Bitte beachten: Das Gerät sendet nur auf den Frequenzen, die in dem Land, in dem es betrieben wird, zulässig sind.
Antennen
Interne WiFi Antennen
Minimum gain 2.0 dBi peak in the 2.4 GHz band, 1.5 dBi peak in the 5 GHz band and 2.7 dBi peak in the 6 GHz band.
Externe Direktionale Antennen
Antenna frequency range 2,4 GHz to 2,5 GHz, 4,9 GHz to 5,9 GHz and 6.0 to 7,1 GhZ.Minimum gain 6,4 dBi peak in the 2,4 GHz band, 8.9 dBi peak in the 5 GHz band and 8.6 dBi peak in the 6 GHz band.
Überblick
Mit AirMagnet Survey PRO können Netzwerkspezialisten WiFi 6 Wireless LAN Netzwerke für optimale Leistung, Sicherheit und Richtlinienkonformität entwerfen, einrichten und validieren. Es berechnet außerdem die ideale Anzahl, Platzierung und Konfiguration von Access Points für eine erfolgreiche WLAN Implementierung. AirMagnet Survey PRO geht über die einfache Überprüfung der RF Abdeckung hinaus, indem es die tatsächliche Leistung des Endbenutzernetzwerkes in Bezug auf Verbindungsgeschwindigkeit, Durchsatz und Paketstatistiken aufzeichnet, indem es Ihnen ermöglicht, jeden WiFi Adapter oder AirMapper Site Survey auf dem AirCheck G2 und EtherScope nXG zu verwenden. AirMagnet Survey PRO hilft Ihnen WiFi Installationen gleich beim ersten Mal richtig zu realisieren und so kostspielige Nacharbeiten und Anwenderbeschwerden zu vermeiden.
Planen und Entwerfen von WiFi Netzwerken ohne physisches Ausrollen von Access Points
Sammeln Sie Daten aus der realen Welt, indem Sie mit jedem WiFi Adapter oder AirMapper Site Survey auf dem AirCheck G2 und EtherScope nXG echte Messungen der Endbenutzererfahrung durchführen
Generieren Sie Heatmaps, die einen vollständigen Überblick über die WiFi Abdeckung, Signal Rauschen, Interferenzen, Durchsatz, Datenraten, Wiederholungen, Verluste, Voice-Over-WiFi MOS und mehr bieten
Sparen Sie Zeit, indem Sie aktive, passive und Spektrumsmessungen in einem einzigen Durchgang durchführen
Key Features
WiFi 6 Site Surveys
AirMagnet Survey ist eine Lösung für die Bereitstellung von drahtlosen Netzwerken, die es Anwendern ermöglicht, mit jedem 802.11 Adapter oder AirMapper Site Survey auf dem AirCheck G2 und EtherScope nXG die tatsächliche Endbenutzererfahrung eines drahtlosen Netzwerks zu messen und zu bewerten.
AirMagnet Survey geht über die reine Überprüfung der RF Abdeckung hinaus und stellt die tatsächliche Netzwerkleistung des Endkunden in Form von Durchsatz und PHY Datenraten dar, wobei MU-MIMO und andere Umgebungssituationen/Netzwerkkonfigurationen berücksichtigt werden.
Die Wireless-Site-Survey Lösung offenbart die Abdeckung spezifischer 802.11 Parameter, die sich auf die Leistung auswirken, z.B. höhere MCS Schemata und breitere Kanäle sowie das Eindringen von Interferenzen oder Altgeräten. Die Ergebnisse werden als vollständige "WiFi Wetterkarte" aller kritischen RF und Endbenutzer Leistungsmetriken angezeigt. Die Nachvollziehbarkeit der Messungen in der "realen Welt" ermöglicht es dem IT Personal WiFi von Anfang an genau zu planen und einzusetzen.
Sie helfen Unternehmen, Zeit und Geld zu sparen, indem sie Beschwerden von Endbenutzern über das Netzwerk reduzieren und kostspielige Umgestaltungen des Netzwerks vermeiden.
Integration mit AirMagnet Planner
AirMagnet Planner ist in AirMagnet Survey PRO integriert und bietet eine einzige, nahtlose Anwendung für einen der branchenweit vollständigsten Ansätze für das Design, die Bereitstellung und die laufende Optimierung von WLANs für WiFi 6 Netzwerke. Mit dieser integrierten Lösung kann AirMagnet Planner verwendet werden, um WLAN Netzwerke genau zu entwerfen, indem Baumaterialien/Hindernisse 802.11 Access Points modelliert und die Abdeckung über mehrere Stockwerke hinweg visualisiert wird, um dann die Ergebnisse mit realen Daten in AirMagnet Survey PRO zu validieren.
Benutzer erhalten auch zusätzliche Planungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, Netzwerkpläne gegen die AirWise-Engine für Designanforderungen zu testen. AirMagnet Planner lässt sich auch mit AirMagnet Survey Express integrieren.
"Real World" Datenerfassung und Lösungen von "Was-wäre-wenn" Szenarien
Mit der AirMapper App auf dem AirCheck G2 oder EtherScope nXG können Anwender schnell und einfach standortbezogene WiFi Messungen erfassen und visuelle Heatmaps der wichtigsten Leistungskennzahlen in AirMagnet Survey PRO erstellen.
Die einfach zu bedienende AirMapper App ist ideal für schnelle Standortübersichten bei neuen Installationen, Änderungsvalidierungen und Leistungsüberprüfung.
Schnellere und einfachere Erfassung von WiFi Standorten mit einer vollständigen mobilen Plattform
Führen Sie Vermessungen der Enterprise Klasse durch, ohne dass ein Dongle oder ein kabelgebundenes Gerät erforderlich ist
Zusammenarbeit - einfache Visualisierung und Freigabe von Messdaten über den Cloud Dienst Link-Live oder AirMagnet Survey PRO
Die Fähigkeit von AirMagnet Survey zur gleichzeitigen drahtlosen Standortvermessung mehrere Adapter zu nutzen, die an denselben PC angeschlossen sind, um den Benutzern eine Lösung zu bieten, die das reale Client Verhalten emuliert (mit aktiven und iPerf Messungen). Mit einem präzisen drahtlosen Emulator Tool wird die Zeit und der Aufwand für die Vermessung des Standortes reduziert, die Kosten werden halbiert und der WiFi Spezialist muss die Strecke nur einmal ablaufen, um alle erforderlichen Daten zu erfassen.
Mit diesem Wireless 802.11 Site Survey Tool können Benutzer "Was-wäre-wenn" Szenarien erstellen, um eine Vielzahl von Änderungen am Netzwerk zu simulieren und die Auswirkungen zu überprüfen. Zu den Optionen gehören das Ändern der Sendeleistung des Access Points, des Kanals, der SSID Einstellung und das Hinzufügen von Umgebungsgeräuschen. Benutzer können auch das Verschieben von Access Points an neue Standorte simulieren und eine Vorschau der Auswirkunen des Hinzufügens zusätzlicher Access Points anzeigen. Mit AirMagnet Survey haben Anwender die Möglichkeit, einen automatischen Kanalplan für Access Points zu erstellen, der Interferenzen und Überbelegungen vermeidet.
Outdoor Wireless Site Surveys
Mit GPS Unterstützung und Integration in Google Earth bietet AirMagnet Survey PRO vollautomatische Vermessungen von WLAN Standorten im Freien. Benutzer können NMAE-konforme GPS Geräte nutzen, um drahtlose Daten im Freien zu sammeln. Benutzer können auch Strassenkarten einer beliebigen Stadt auf dieser Welt importieren und haben die Möglichkeit, die Ergebnisse innerhalb AirMagnet Survey Benutzeroberfläche zu analysieren oder in Google Earth zu exportieren, um eine vergrößerte einer beliebigen Strasse innerhalb der Stadt zu erhalten.
RF Spektrum und Voice-Over WLAN Untersuchungen
Bevor Sie Design- und Implementierungsentscheidungen treffen, können Benutzer RF Interferenzen von nicht WiFi Geräten berücksichtigen. Anwender die einen AirMagnet Spektrum XT besitzen, können sowohl WiFi als auch Spektrumanalysedaten in einer einzigen Messung erfassen und die Daten in AirMagnet Survey integrieren. Mit dieser Integration können Anwender die RF Energie an jedem beliebigen Ort visualisieren und das Vorhandensein von nicht 802.11 Geräten, die das WLAN stören, identifizieren/anzeigen lassen.
AirMagnet Survey befasst sich mit den Herausforderungen, denen Netzwerkinstallateure und IT Mitarbeiter bei der Einrichtung von VoWLAN Netzwerken gegenüberstehen. Mit einem eingebauten System zur Überprüfung der Voice Readiness können Anwender mit AirMagnet Survey sicherstellen, dass ihr Netzwerkdesign mit den Empfehlungen des Telefonherstellers übereinstimmt. Mit diesem System können Benutzer auch reale Sprachmessungen durchführen, in dem sie die Qualität von Telefongesprächen, die Kapazität und andere sprachspezifische Parameter an jedem Standort auf einem Etagenplan validieren und aufzeichnen, um Probleme zu identifizieren und zu minimieren.
Benutzer und Anwendungsanforderungen validieren
Die AirWise-Engine ermöglicht es dem Benutzer, Anforderungen an das Design des drahtlosen Netzwerks bzw. der Anwendungen festzulegen, z.B. Signalabdeckung, Durchsatz des drahtlosen Netzwerks, PHY Datenraten, 802.11 spezifische Parameter und mehr, um Problembereiche zu identifizieren. Einmal eingestellt, werden die Benutzer auf die Bereiche auf dem Etagenplan aufmerksam gemacht, die die Anforderungen erfüllen oder nicht erfüllen, so dass sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen können, um die Probleme mit der Abdeckung, Leistung oder Kapazität zu lösen.
AirWise beinhaltet die Option, Profile zu erstellen, die auf realen Messdaten oder drahtlosen Netzwerkmodellierungsdaten basieren, die verwendet werden können, um die Verfügbarkeit des WLAN Netzwerks für eine Vielzahl von Anwendungen zu überprüfen.
Mit nur einem Klick hilft diese Auswertung des WLAN Netzwerks, Zeit und Geld zu sparen, indem kostspielige Neuentwürfe des WLAN Netzwerks vermieden und die Kosten für die IT Fehlerbehebung minimiert werden. Benutzer können einen Pass/Fail Bericht erstellen, der eine effiziente Übergabe der Ergebnisse der Überprüfung an den Installateur oder den Endkunden ermöglicht.
Professionelle benutzerdefinierte Berichte
AirMagnet Survey PRO enthält ein vollständig integriertes Berichtsmodul, das sofort benutzerdefinierte Ausgaben von Standortvermessungen und Simulationen erstellt. Benutzerdefinierte Vorlagen bieten Anwendern der drahtlosen 802.11 Standortvermessung Flexibilität, indem sie verschiedene Berichte basierend auf den Projektanforderungen erstellen können. Benutzer können Berichte weiter anpassen, indem sie Abschnitte ein- oder ausschließen, Notizen und Logos hinzufügen, Kopf- und Fußzeilen sowie viele andere anpassbare Optionen individuell gestalten. Berichte können in verschiedenen Formaten gespeichert werden, z.B. als PDF, XML, HTML, Excel oder Word.
Visualisierung von Abdeckungs- und Leistungsunterschieden im Zeitverlauf
WiFi Umgebungen sind sehr dynamisch und um die beste Leistung für die Endbenutzer zu garantieren, ist es wichtig, Änderungen der Abdeckung und Leistung im Netzwerk überprüfen zu können. Die AirMagnet Survey Funktion "Diff View" ermöglicht die nebeneinander liegende Visualisierung von Unterschieden zwischen zwei seperaten Messungen.
Die Funktion "Diff View" hilft bei der Darstellung, wie sich die drahtlose Umgebung eines Standortes im Laufe der Zeit verändert hat. Diese Ansicht ist ein großartiges Werkzeug für Systemintegratoren, um das laufende Geschäft mit der Validierung der Abdeckung und Leistung des Netzwerks zu fördern. Ebenso können Benutzer diese Funktion nutzen, um AirMagnet Planner Ergebnisse schnell mit den tatsächlichen Messwerten vor Ort zu vergleichen. Diese Informationen können zur Feinabstimmung der db Verluste für das Gebäude und die Umgebungsbedingungen in AirMagnet Planner verwendet werden, um eine genauere Plannung zu ermöglichen.
Integration mit WLAN Infrastruktur Herstellern
AirMagnet Survey ermöglicht den Export von realen Messdaten nach Cisco Prime. Dies ist nicht nur für die Kalibrierung von Ciscos eingebauten Planermodellierungsfunktion entscheidend, sondern auch für spezielle Anwendungen. Zum Beispiel Ortungsdienste, die eine kalibrierte Standortvermessung zur Maximierung der Standortgenauigkeit für WLAN Client vorschreiben, oder Tags und VoWLAN Dienste , die die Verwendung von Standortvermessungen empfehlen, um reale Daten gegenüber den vorausschauenden Fähigkeiten der Infrastruktur zu validieren.
Nutzen Sie die in AirMagnet Survey PRO integrierten Plannungsfunktionen, indem Sie Planerprojekte direkt in Cisco Prime erstellen und exportieren. Durch diese Integration entfällt die Pflicht, diese Aufgaben innerhalb von Cisco Prime zu wiederholen. Dies spart Zeit und Ressourcen, die für die Erstellung von Karten, die Positionierung von Access Points und andere Aktivitäten zur Modellierung der WLAN Implementierung benötigt werden.
Systemanforderungen für Laptop/Notebook/PC/Tablet PC:
Betriebssysteme: Microsoft Windows 8.1 Pro / Enterprise 64 bit oder Windows 10 Pro / Enterprise 64 bit
Intel Core 2 Duo 2.00 GHz (Intel Core i5 oder höher empfohlen)
4 GB RAM oder höher
800 MB freier Speicherplatz
USB Anschluss oder mehrere Anschlüsse im PC bei Verwendung von mehreren Adaptern
AirMagnet unterstützte Funknetzwerkadapter oder AirCheck G2 / EtherScope nXG mit AirMapper (empfohlen)
Optional: AirMagnet Spectrum XT Adapter und Lizenz (erforderlich für die Anzeige von Spektrumdaten und Heatmap; nur AirMagnet Survey PRO)
Ein Standortplan in einem von AirMagnet Survey PRO unterstützten Format (unterstützte Formate sind: .bmp, .dib, .dwg, .dxf, .emf, .gif, .vsd, .jpg, .wmf, .vdx oder .png)
Google Earth muss installiert sein, um die GPS Daten für Aussenvermessungen in Google Earth zu exportieren (nur AirMagnet Survey PRO)
Unterstützte GPS Geräte. Hier finden Sie eine Liste der GPS Geräte, die für die Verwendung mit dem Produkt AirMagnet Survey zugelassen sind:
Garmin eTrex LEGEND HCx
Garmin eTrex
Garmin eTrex Legend
Garmin GPS18X USB
Garmin GPS 18 Deluxe
Microsoft GPS-500 SIRF III
DeLorme Earthmate GPS LT-20
Magellan eXplorist 500
Pharos iGPS-180
US GlobalSat Buz-353-S4 (empfohlen)
Systemanforderungen für Apple MacBook Pro:
Betriebssystem: MAC OS X v10.5 (Leopard) oder höher mit einem unterstützten Windows Betriebssystem (wie im Abschnitt Laptop/Notebook/PC/Tablet PC angegeben) unter Verwendung von Boot Camp
Intel basierte CPU 1,6 GHz oder höher
4 GB Ram oder höher
800 MB freier Speicher
USB Anschluss oder mehrere Anschlüsse bei Verwendung mehrerer Adapter
AirMagnet unterstützte Funknetzwerkadapter oder AirCheck G2 / EtherScope nXG mit AirMapper (empfohlen)
Optional: AirMagnet Spectrum XT Adapter und Lizenz (erforderlich für die Anzeige von Spektrumdaten und Heatmap; nur AirMagnet Survey PRO)
Ein Standortplan in einem von AirMagnet Survey PRO unterstützten Format (unterstützte Formate sind: .bmp, .dib, .dwg, .dxf, .emf, .gif, .vsd, .jpg, .wmf, .vdx oder .png)
Google Earth muss installiert sein, um die GPS Daten für Aussenvermessungen in Google Earth zu exportieren (nur AirMagnet Survey PRO)
Unterstützte GPS Geräte. Hier finden Sie eine Liste der GPS Geräte, die für die Verwendung mit dem Produkt AirMagnet Survey zugelassen sind:
Garmin eTrex LEGEND HCx
Garmin eTrex
Garmin eTrex Legend
Garmin GPS 18 Deluxe
Garmin GPS18X USB
Microsoft GPS-500 SIRF III
Garmin GPSMap 60
DeLorme Earthmate GPS LT-2
DeLorme Earthmate GPS LT-40
Magellan eXplorist 500
Pharos iGPS-180
US GlobalSat BU-353-S4 (empfohlen)
Unterstützte Adapter:
AirMagnet Survey unterstützt zwei Kategorien von Funkadaptern:
Bevorzugte Adapter: Diese Adapter wurden von AirMagnet umfangreich getestet und werden für die Verwendung mit AirMagnet Survey PRO empfohlen. Die Treiber wurden für eine erweiterte Funktionsunterstützung angepasst. Bitte besuchen Sie netally.com/products/airmagnet-survey-pro
Andere Adapter: Diese Adapter können mit AirMagnet Survey PRO verwendet werden, sind aber nicht von AirMagnet getestet wurden. Die Treiber wurden nicht angepasst, bieten eingeschränkte Funktionen und könnten ungenaue Daten liefern.
Hinweis: NetAlly ist nicht verantwortlich für die Qualität der Testergebnisse, die mit WiFi Adaptern gesammelt wurden, die nicht in Kategorie "Bevorzugt" enthalten sind. Die von den verschiedenen Adaptern unterstützten Authentifizierungen können durch ihre eigenen Fähigkeiten, Windows Wireless Zero Konfigurationen und verschiedene andere Gründe eingeschränkt sein.Verfügbare Downloads: Download AirMagnet Survey PRO Data Sheet Download Site Survey Best Practices - White Paper Download 802.11 USB Adapter USB FL 20 V2 Download AirMagnet Survey PRO Preferred Adapters Download AirMagnet Survey PRO - Comparison Table
Überblick
Der EtherScope nXG Portable Network Expert ist ein Multitechnologie-All-in-One Handheld Netzwerk Analyse Gerät, welches es den Ingenieuren und Technikern ermöglicht, mehr und schneller zu erledigen - von der Bereitstellung bis zur Wartung und Dokumentation ihrer Wi-Fi und kabelgebunden Netzwerke. Mit seiner einfachen Bedienung, aber dennoch tiefgreifenden Sichtbarkeit und der Möglichkeit, auf den EtherScope nXG aus der Ferne zuzugreifen und es zu steuern, können Ingenieure nun die "lokalen Hände" der Techniker vor Ort voll aktivieren und nutzen, um die Problemlösung zu beschleunigen.
Testen, verifizieren und beheben Sie Technology Updates, NBASE-T, 10G und WiFi Netzwerke mit fortschrittlichen Android basierten Fehlersuch Apps und speziell entwickelter Testhardware
Überprüfen Sie die Leistung von bis zu 10G Ethernet Verbindungen für kritische Server, Uplinks und wichtige Endgeräte und validieren Sie die Leistung von Wi-Fi Netzwerken
Ermöglicht Ingenieuren und Technikern, die keinen Zugang zu Netzwerkmanagementsystemen oder anderen Tools auf Ingenieursniveau haben, die Beurteilung und Dokumentation komplexer Netzwerkimplementierungen mit mehreren VLANs und WiFi SSIDs
Ermöglicht Remote Ingenieuren die Fehlersuche und Zusammenarbeit mit Techniker vor Ort, um schwierige Probleme an entfernten Standorten zu lösen, was Zeit und Reisekosten spart
Nahtlose Konsolidierung, Analyse und Verwaltung von Feldtestdaten und Integration mit Netzwerkmanagementsystemen über den kostenlosen Link-Live Cloud Service
Automatische Erkennung und sofortige Abbildung Ihrer kabelgebundenen und Wi-Fi Netzwerke mit dem Link Live Cloud Service; beschleunigt die Fehlersuche und hält die Netzwerkdokumentation auf dem neusten Stand. Export Möglichkeit zu Visio ist möglich.
Key Features
All-in-one für mehrere Technologien
Der EtherScope nXG Portable Network Expert verfügt über zwei Sätze nativer Netzwerkschnittstellen: einen 4x4 Adapter zum Scannen und Testen von Wi-Fi Netzwerken und einen 1x1 Adapter für Fernsteuerungsverbindungen und Tests. Beide Schnittstellen unterstützen 802.11 a/b/g/n/ac/ax und können Analysen der Auslastung und des Staus von Wi-Kanälen, SSIDs, BSSIDs, Access Points, Client Geräten und Störern anzeigen. Der EtherScope nXG bietet die Sichtbarkeit von Wi-Fi 6 Geräten.
Der EtherScope nXG Portable Network Expert hat zwei Ethernet Ports. Der Haupttest RJ45 Port unterstützt Multi-Gig-Netzwerke 10/100/1000 Mbit/s bis 2,5/5/10G , um die Verbindungsgeschwindigkeit, den SNR und den angekündigten Duplex zu überprüfen und zu verbinden. Er kann PoE Leistung unter Ausleihe von bis zu 90W PSE´s anfordern und verifizieren. Alternativ kann er an Glasfasernetzwerke über Single/Multi SFP+ angeschlossen werden, um 1/10Gbps Glasfaserbasiertes Ethernet zu testen. Der zweite RJ45 Management Port wird für die Fernsteuerung an 10/100/1000 Mbits Ethernet angeschlossen und führt bei Bedarf Netzwerk Scans und Tests durch. Dies ist auch der Port für den Kabeltest.
Der EtherScope nXG Portable Network Expert verfügt über integrierte Bluetooth v5/BLE und USB Schnittstellen, um Geräte in der Nähe zu erkennen und zu konfigurieren.
Vereinfacht Aufgaben und versetzt Techniker in die Lage, komplexe Netzwerke mit AutoTest der nächsten Generation zu verifizieren
Der EtherScope nXG Portable Network Expert verfügt über sofort einsatzbereite AutoTest Profile mit Best-Practice-Pass/Fail Schwellenwerten zur schnellen Bewertung von Netzkonfigurationen und Diensten von Wi-Fi und kabelgebundenen Netzwerken.
Ethernet Netzwerk: Switch-Port-PoE Eigenschaften, Erkennung von VLAN-Tagged-Verkehr, 802.1x Authentifizierung, angekündigte vs. ausgehandelte Verbindungsgeschwindigkeit, DHCP/DNS/Gateway-Verfügbarkeit und Erreichbarkeit
Air Quality: Bewertung der Anzahl der Access Points, der Gleichkanal- und Nachbarkanalinterferenzen und der Kanalauslastung.
Wi-Fi Netzwerk: unterstützt verschiedene Authentifizierungs- und Sicherheitsschemata für die Verbindung mit SSIDs/BSSIDs für die Abdeckung durch Signal/Rauschen und DHCP/DNS/Gateway Verfügbarkeit und Erreichbarkeit.
Es können mehrere Profile für komplexe Netzwerke mit mehreren VLANs, die pro Switch Port unterstützt werden und Wi-Fi Netzwerke mit mehreren SSIDs, die jeweils einen eigenen Satz von IP Zielen haben, erstellt werden. Diese können dann in Profilgruppen organisiert werden, die jeden Test gegen jedes Profil nacheinander ausführen. Das Ergebnis ist, dass mehrere VLANs und SSIDs in einem Durchgang überprüft und dokumentiert werden können. Da die vordefinierten Profile einzeln ausgeführt werden können, dient die Profilgruppe den Technikern als Ressource, um jedes spezifische VLAN oder jede SSID während der Fehlersuche zu verifizieren. Mit Profilgruppen können Ingenieure ihr Wissen über Netzwerkkonfigurationen und Tests an Techniker weitergeben, was Zeit und Aufwand für Schulungen spart.
24 Stunden Überwachung für intermittierende Probleme
Periodic AutoTest - In diesem Modus wird ein AutoTest in bestimmten Intervallen (von 1 Minute bis 24 Stunden) ausgeführt und sendet die Ergebinisse an Link-Live, um die Ergebnisse im Zeitverlauf anzuzeigen. Dies ist ein effektiver Weg, um Aspekte Ihres Netzwerkes über einen längeren Zeitraum zu "überwachen" oder um bei der Diagnose von intermittierenden Problemen zu helfen, ohne mehrere Tests manuell ausführen zu müssen. Die Ergebnisse werden automatisch mit einem Zeitstempel versehen und können mit einem vom Benutzer eingegebenen Kommentar zur Gruppierung oder Organisation versehen werden. Die Testergebnisse können in Link-Live mithilfe der Filter- und Sortierfunktion schnell analysiert werden. E-Mail Benachrichtigungen können Sie warnen, wenn Fehler gefunden werden.
Eine Reihe von zusätzlichen Verbesserungen in Version 1.2 erweitern die Anwendungsmodelle für den EtherScope nXG. Sie liefern mehr verwertbare Informationen und machen den Netzwerkanalyseprozess noch effizienter. Weiter Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu EtherScope nXG v1.2.
Multi-Gig-Link Validierung
Mit zunehmenden Einsatz von Multi-Gig-Switching (in der Regel, um größere Bandbreiten an WiFi 6 Access Points weiterzuleiten), stellen Anwender fest, dass ihre Kabelanlage möglicherweise nicht die gewünschte Geschwindigkeit unterstützt. Die Kabelqualität, die Länge, die Ausführung der Installation und das Rauschen in der Umgebung können dazu beitragen, dass die Geschwindigkeit geringer ausfällt als erwartet.
Messung des Verkabelungs-SNR: Der EtherScope nXG kann jetzt Kupfermedien auf Multi-Gig Fähigkeit (1 / 2,5 / 5 / 10G) überprüfen und eine Diagnose der Ursache liefern, wenn eine Geschwindigskeitsverschiebung der Verbindung auftritt.
Liste der Probleme, die vom EtherScope nXG Portable Network Expert automatisch erkannt werden
Probleme mit verkabelten Netzwerken:
falsche Subnetzmaske
duplizierte IP Adresse
DHCP Server antwortet nicht
EtherScope nXG hat mehrere DHCP Angebot erhalten
EtherScope nXG hat verwendete IP von DHCP erhalten
EtherScope nXG hat DHCP Lease verloren
max. Clients auf SSID
hohe Schnittstellennutzung*
hohe Schnittstellenfehler*
hohe FCS Fehler*
hohe Paketverwerfungen*
erkannte Halbduplex Schnittstellen
hohe CPU Auslastung*
hohe Festplattenauslastung*
hohe Speicherauslastung*
Neustart des Gerätes
Änderung der Spanning Tree Topology
SNMPv3 Agent antwortet auf SNMPv1/v2 Abfrage
Probleme mit dem Wi-Fi Netzwerk:
Access Point mit deaktivierter Verschlüsselung
Client mit deaktivierter Verschlüsselung
offene Authentifizierung verwenden
Verwendung von Shared Key Authentifizierung
hohe Auslastung auf dem Kanal*
hohe Anzahl an Wiederholungen auf dem Kanal*
hohe nicht 802.11 Auslastung des Kanals*
Gleichkanal Störschwelle*
Gleichkanalige Access Point Signal*
hohe Auslastung am Access Point*
Access Points mit Clients überlastet*
hohe Anzahl an Wiederholungen am Gerät*
BSSID Kanaländerungen*
Verletzung der RF Vorschriften
WiFi Bereitstellung und Analyse
AirMapper Site Survey
Mit der Air Mapper App können EtherScope nXG Portable Network Expert Anwender jetzt schnell und einfach standortbezogene WiFi Messungen erfassen und visuelle Heatmaps von Key-Performance-Metriken im Link-Live Cloud Service oder für eine detailliertere Analyse und Präsentation, in AirMagnet Survey PRO erstellen. Die einfach zu bedienende AirMapper App ist ideal für schnelle Standortprüfungen bei neuen Installationen, Änderungsvalidierungen und Leistungsüberprüfungen.
Die Funktionen für das Projektmanagement von Umfragen in Link-Live bieten verteilten Teams, die Umfragen an entfernten Standorten durchführen, einen erheblichen Produktivitäts- und Kooperationsschub. Ein Teamleiter kann nun ein Projekt in Link-Live erstellen, den Grundriss hochladen, kalibrieren und dann das konfigurierte Projekt automatisch an die gewüscnhte Handheld-Geräte übertragen.
Schnellere und einfachere WiFi Standortvermessungen mit einer vollständig mobilen Plattform
Führen Sie mit einer hardwarebasierten Plattform für eine genaue und vollständige Datenerfassung Messungen der Enterprise-Klasse durch, ohne dass ein Dongle oder ein angebundenes Gerät erforderlich ist
Zusammenarbeit - einfache Visualisierung und gemeinsame Nutzung von Vermessungsdaten über den Link-Live Cloud Service
Version 1.4 ermöglicht die gleichzeitige Durchführung von passiven und aktiven Messungen, um kritische Standortmetriken zu erfassen und die Kundenerfahrung und das Roaming mit einer Messung zu validieren
Die Funktion zur automatischen Skalierung der Messschwellen in Link-Lie bietet mehr Granularität und sofortige Sichtbarkeit von Variationen wichtiger WiFi Metriken
Übergabe der Messdaten an AirMagnet Survey PRO für erweiterte Analyse, Planung und Berichterstattung
HINWEIS: Erweiterte Visualisierungen und Filterungen von Standortvermessungen sind für Kunden mit AllyCare Unterstützung auf ihrem EtherScope nXG Portable Network Expert verfügbar. Informationen über AllyCare finden Sie unter support.netally.com/allycare/
WiFi AutoTest - Verbindungsüberprüfung
Der WiFi AutoTest führt eine Reihe von Tests durch, indem er eine Verbindung zu einem ausgewählten drahtlosen Netzwerk herstellt (mit einem Access Point assoziieren) und eine Statusanzeige von Erfolg, Warnung oder Fehlschlag liefert. Dieser umfassende Test validiert nicht nur die WiFi Verbindung, sondern auch jeden kritischen unterstützenden Netzwerkdienst. (Hinweis: WiFi AutoTest unterstützt die Verbindung zu Captive Portals, bei denen eine Anmeldung für den Zugriff erforderlich ist; siehe Benutzerhandbuch für Anweisungen).
WiFi Link Test: prüft die Fähigkeit, eine Verbindung mit dem ausgewählten Netzwerk herzustellen. Der Verbindungstest liefert detaillierte Informationen über SSID, Signalstärke/SNR, Kanalauslastung, Wiederholungsversuche und PHY-Rate. Bemerkenswert ist, dass Roams anzeigt, wie oft das Gerät die Verbindung zum vorherigen Access Point getrennt und sich mit einem anderen Access Point mit besserer Signalstärke verbunden hat.
Die Graphen des WiFi Verbindungstests speichern und zeigen Daten für bis zu 24 Stunden in der Vergangenheit an, was eine Möglichkeit bietet, "in der Zeit zurückzugehen", um bestimmte Problemfälle zu identifizieren.
Channel Test: zeigt den Kanal, auf dem der Access Point arbeitet und die aktuelle 802.11- und Nicht-802.11 Auslastung in Echtzeit an und stellt den Prozentsatz der Kanalkapazität dar, der von Geräten und Nicht-802.11 Interferenzen genutzt wird.
Access Point Test: zeigt den Namen und die SSID des von ihm unterstützten Netzwerks, seine IP- und MAC Adressen, Sicherheit, Kanal (wenn die BSSID auf mehreren Kanälen ist, zeigt die fettgedruckte Zahl den primären an), unterstützte 802.11 Typen und Client Zuordnungen (Anzahl der mit dem Access Point verbundenen Clients).
DHCP-, DNS- und Gateway-Ergebnisse: diese überprüfen die Verfügbarkeit und Leistung von kritischen Netzwerkdiensten über das WiFi Netzwerk. Diagnosen zu jedem Test liefern Details zu Antwortzeiten und Protokolle zur Fehlerbehebung.
Pfadanalyse: kann von den obigen Netzwerkdiensttests ausgeführt werden, um den Verbindungspfad zum angegebenen Dienst (oder Server) zu identifizieren; dies ist nützlich, um festzustellen, ob Fehler oder eine übermäßige Auslastung des kabelgebundenen Netzwerks den bestimmten Dienst beeinträchtigen.
Air Quality
Der Luftqualitätstest (Air Quality) führt einen einzelnen Scan der Kanäle in Ihrem Netz durch, um Kanalauslastung und Interferenzen zu messen.
Jede Tabelle auf dem Ergebnisbildschirm der Luftqualität zeigt die vier Kanäle in jedem Band mit der höchsten Auslastung oder Co-Kanal-Interferenz, zusammen mit der Anzahl der Access Points, die auf dem Kanal arbeiten, einschließlich der Erkennung von Nachbarkanal-Interferenzen im 5 GHz Band (um 40 und 80 MHz breite überlappende BSSIDs zu erkennen).
Roaming Analyse
In den Graphen der WiFi Verbindungstests (SNR, Auslastung, Wiederholungen, PHY-Tx-Rate) sowie in den Graphen der aktiven Tests (Ping) wird jedes Mal, wenn der EtherScope nXG roamt und sich mit einem neuen Access Point verbindet, eine rote vertikale Linie im Diagramm angezeigt.
Die Korrelation zwischen verschiedenen Faktoren und dem Roaming zu sehen, kann helfen, sowohl Roaming Erfolge als aus Misserfolge zu diagnostizieren. Gepaart mit dem Connect Log können Ingenieure den genauen Schritt im Prozess bestimmen, der den Fehler verursacht.
10G Kupfer/Glasfaser und WiFi Leistungstests für kritische Verbindungen und wichtige Geräte
Der EtherScope nXG Portable Network Expert kann kritische Netzwerkverbindungen, wie z.B. Switch-Ports zu Servern/Speicher/WiFi Access Points, Uplinks oder WAN Verbindungen, mit bis zu vier gleichzeitigen Datenströmen bei einer Leistungsrate von bis zu 10G belasten. Es verifiziert die Einhaltung der Service Level Agreements (SLA) des Links basierend auf Durchsatz, Paketverlust, Qos, Verzögerungen und Jitter im Vergleich zu Peers wie EtherScope nXG, LinkRunner 10G, OptiView XG oder einem Windows basierten Software Reflector Agent.
Einstellungen für Datenströme und Schwellenwerte für VoIP- oder Videodienste können gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden, was Zeit bei der Konfiguration spart.
Zusätzlich kann der EtherScope nXG den beliebten iPerf v3 Netzwerktest Algorithmus verwenden. Es ermittelt den TCP- oder UDP Anwendungsdurchsatz über seine WiFi oder kabelgebundenen Schnittstellen.
Für wichtige Server/Dienste in der Cloud oder im Internet können Ingenieure Tests und Schwellenwerte vordefinieren, um ihre Konnektivität und Leistung mit Ping, TCP Connect, HTTP oder FTP zu überprüfen. Kontinuierliche Tests mit Antwortzeitmessungen sind verfügbar, um die Konsistenz zu überprüfen und intermittierende Probleme zu identifizieren. Diese Tests können von Technikern im Außendienst leicht abgerufen werden, um die Konfigurationszeit oder Fehler zu reduzieren und so schneller mehr zu erreichen.
Überprüfen & Dokumentieren der Netzwerksicherheit und Gesundheit
Der EtherScope nXG Portable Network Expert erkennt Ihr Netzwerk automatisch über seine beiden WiFi und Ethernet Testschnittstellen sofort nach dem Einschalten. Die Erkennung bietet schnelle Sicherheits- und Gesundheitsprüfungen der Netzwerkgeräte über mehrere VLANs und alle WiFi Kanäle.
Die Geräte werden klassifiziert und korreliert, um einen vollständigen Überblick über ihren Namen, ihre Netzwerkadresse, VLAN, SSID, Gerätetsyp und sofern verfügbar, über die Verkehrsstatistik zu erhalten. Techniker können entdeckte Geräte benennen und den Autorisierungsstatus festlegen. Die Erkennungsergebnisse können direkt in den kostenlosen Link-Live-Cloud Service zur Speicherung hochgeladen werden, eine detaillierte Analyse der erkannten Geräte mit Filter- und Sortierwerkzeugen durchführen oder als Dokumentation in CSV-/PDF Dateien exportieren.
Der EtherScope nXG Portable Network Expert korreliert ie Erkennungsergebnisse aus den kabelgebundenen un WiFi Netzwerken und durchbricht die Sichtbarkeitsgrenze auf Layer 2. Der EtherScope nXG Portable Network Expert macht es einfach, die tatsächliche Identität eines WiFi Gerätes zu entdecken, indem es dessen Namen und IP Adresse anzeigt, währen die meisten anderen WiFi Tools nur die MAC Adresse anzeigen.
Die Erkennung vom EtherScope nXG Portable Network Expert kann durch den Zugriff auf SNMP-MIBs von Infrastrukturgeräten bereichert werden. Es zeigt Details wie eine Zusammenfassung der Gerätekonfiguration, Schnittstellenkonfiguration und Details zum Datenverkehr, SSIDs die von den WLAN Controllern unterstützt werden und Geräte, die direkt mit Switches verbunden sind. Eingegebene Community Strings bleiben dabei verborgen.
Entdecken Sie mögliche Sicherheitsrisiken, die von Anwendern und anderen verursacht werden: 2. DHCP Angebote, die auf mögliche Rogue Server hinweisen, Access Points mit unterschiedlichen Sicherheitsschemata, unbekannte oder nicht autorisierte Geräte, unbekannte Switches, die Zugriff auf mehrere Geräte gewähren und versteckte SSIDs.
Der "Batch-Autorisierungs" Workflow vom EtherScope nXG Portable Network Expert ermöglicht es dem Benutzer, die Erkennungsdaten auf eine Teilmenge leicht identifizierbarer Geräte zu filtern und dann ein "Etikett" anzuwenden.
Netzwerk-Topologie-Mapping - Integrierte kabelgebundene und WiFi Netzwerkdiagramme
Keine benötigen keine Mühe mehr, um manuell gezeichnete Karten auf dem neuesten Stand zu halten! Der EtherScope nXG Portable Network Expert erkennt automatisch sowohl Ihre kabelgebundene als auch Ihre WiFi Netzwerke für eine sofortige Abbildung in NetAllys Link-Live-Cloud Service. Diese umfassenden, minutengenauen Netzwerkdiagramme zeigen Ihr Netzwerk, wie es JETZT ist und integrieren Layer 2 und Layer 3 Topologie Informationen, einschließlich dieser Verbindungen: Switch zu Host, Switch zu Access Point, Access Point zu WiFi Client, Switch zu Switch, Switch zu Router und Router zu Router Hops.
Jetzt können die Benutzer in einer flexiblen, kartenbasierten Benutzeroberfläche mit dem Netzwerk interagieren, um Konfigurations- und Topologieprobleme schnell visuell zu identifizieren, was die Fehlerbehebung beschleunigt und um automatisch eine Netzwerkdokumentation zu erstellen.
Die patentierte Discovery-Engine des EtherScope nXG Portable Network Expert sammelt Daten aus der kabelgebundenen Verbindung (über SNMP und andere Methoden) und aus der Luft (Beobachtung des WiFi Verkehrs), um umfassende Karten der Netzwerkkonnektivität zu erstellen.
Einfach zu bedienende Filter und Kartensteuerungen ermöglichen es Ihnen, genau das zu sehen, was Sie wollen und wie Sie es angezeigt haben wollen. Identifizieren Sie schnell Netzwerk- und Gerätekonfigurationsfehler und erkennen Sie "unbekannte" Switches und "Rogue" Geräte. Element Symbole sind farblich gekennzeichnet, um Fehler oder Warnungen zu identifizieren; ein Doppelklick auf ein beliebiges Kartenelement zeigt dessen detaillierte Erkennungsinformationen an, einschließlich Status, Probleme, Schnittstelleninformationen und mehr.
HINWEIS: Kunden mit AllyCare erhalten Zugang zu detaillierter Kartenkonfiguration, Steuerung und Export nach Visio. Informationen über AllyCare finden Sie unter support.netally.com/allycare/
Die Bedeutung der Visualisierung Ihres Netzwerks
Je schneller Techniker "sehen" können, was in in ihrem Netzwerk vor sich geht, um zu wissen, wer sich im Netzwerk befindet, wo sie angeschlossen sind und wie der Weg von "hier nach dort" aussieht, desto schneller können sie bei der Behebung von Leistungsproblemen die Ursache finden. Dies gilt insbesondere für die Wartung.
Einfache "Access-anywhere" Fernsteuerung ermöglicht Zusammenarbeit
Der EtherScope nXG Portable Network Expert verfügt über dedizierte WiFi und Ethernet Verwaltungsanschlüsse, die es einem erfahreneren/kundigeren Ferntechniker ermöglichen, den EtherScope nXG Portable Network Expert "out of band" (mit VNC) zu steuern, um mit Technikern vor Ort zusammen zu arbeiten oder Fehler aus der Ferne zu beheben, wenn keine Mitarbeiter vor Ort sind.
Da die Verbindungen zu entfernten Standorten über VNC in verschiedenen Netzwerken schwierig oder unmöglich ist, besonders hinter NAT Firewalls. Mit der AllyCare fähigen Web Fernsteuerungsfunktion können Benutzer über den Link-Live-Cloud Service sofort eine Verbindung zu entfernten Geräten herstellen - überall auf der Welt - für die gemeinsame und entfernte Fehlerbehebung.
An Standorten ohne Internetanschluss kann der WiFi Management Port eine Verbindung zu einem persönlichen WiFi Hotspot für die Fernsteuerung herstellen und Ergebnisse in den Link-Live Cloud Service hochladen.
Automatisierte Verwaltung von Testergebnissen
Der kostenlose Link-Live Cloud Service dient als zentralisiertes System zur Verwaltung von Testergebnissen und Geräten. Es verändert die Arbeitsabläufe im Team durch die Möglichkeit, Testaktivitäten von allen NetAlly LinkSprinter, LinkRunner AT, LinkRunner G2, AirCheck G2, OneTouch AT und EtherScope nXG Portable Network Expert Netzwerktestern schnell und einfach zu protokollieren, zu dokumentieren und zu melden. Sobald der Tester mit dem Link-Live Cloud Service verbunden ist, werden Ihre Testergebnisse automatisch in das Dashboard für Projektmanagement und Reporting hochgeladen. Sie haben die Möglichkeit, jederzeit zusätzliche Dateien, Screenshots, Bilder, Profile, Packet Captures, Standortinformationen und Kommentare hochzuladen. Außerdem können bestimmte NetAlly Tester mit AllyCare Support Firmware Updates "über das Netzwerk" von Link-Live erhalten, sobald diese verfügbare sind.
Eine API ist verfügbar, um Daten von Link-Live abzurufen und in andere Management Plattformen zu integrieren, wie z.B. Ihre Trouble Ticket Anwendung oder Ihr Netzwerkmanagementsystem. Damit haben Sie die Möglichkeit, einen Leistungsnachweis zu erbringen und Aufträge und Mitarbeitereffizienz besser zu verwalten.
Dieses einheitliche Dashboard für die Ergebnisse von kabelgebundenen und WiFi Netzwerkverbindungen ermöglicht Ihnen folgendes:
Verringerung des Aufwands für die Ergebnisverwaltung für mehrere Tester und Benutzer
ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern vor Ort und Remote Experten
vereinfacht die Erstellung von Berichten über verschiedene Medientypen für die Dokumentation des Netzwerkeinsatzes
Anhängen von Fotos und Benutzerkommentaren an jedes Ergebnis, um KOntext für zukünftige Änderungen und Fehlerbehebungen zu schaffen
Für die Anlagenverwaltung können Seriennummern von installierten Geräten und/oder Kabel- / Wandsteckerbeschriftungen mit bestimmten Testergebnissen verknüpft werden
Mehrere fortschrittliche Tools zur Fehlersuche in einem
Packet Capture: sowohl von der WiFi als auch von der Ethernet Testschnittstelle möglich. Sie können bis zu 10G Line Rate erfassen, um eine PCAP Datei von bis zu 1 GB zu erstellen. Paket Slicing und Filterung werden unterstützt und PCAP Dateien können zur einfachen Weitergabe in den Link-Live Cloud Service hochgeladen werden.
Kabeltest: Bestimmten Sie Länge, Kurzschlüsse und geteilte Paare und lokalisieren Sie offene Stellen auf UTP Kabeln. Überprüfen Sie die Wiremap von UTP- und ScTP Kabeln mit einem WireView Adapter. Er kann entweder einen analogen Ton oder den einzigartigen digitalen Ton für die Fluke Networks IntelliTone Probe zur schnellen Kabelverfolgung erzeugen.
Android Apps: Benutzer können Apps aus dem Link-Live App Store herunterladen, um viele Aufgaben zusätzlich zum Testen zu erledigen.
Optisches Leistungsmessgerät
Bei Anschluss einer Glasfaser wurde die AutoTest Link Karte um die Möglichkeit erweitert, eine Referenz zu setzen und den aktuellen Leistungsmesswert relativ zu dieser Referenz anzuzeigen. Dies ist nützlich, um den Leistungspegel an der Quelle als Referenz zu speichern und dann die Faserverlustleistung am fernen Ende zu messen.
EtherScope nXG Portable Network Expert Controlled Edition
Ermöglicht Administratoren die temporäre oder permanente Hardware Deaktivierung ausgewählter Funktionen für eingeschränkte Umgebungen.
Mit der Controlled Edition können Administratoren bestimmte EtherScope nXG Portable Network Expert Funktionen deaktivieren, so dass der Analyzer in eingeschränkten oder sicheren Umgebungen eingesetzt werden kann. Die Controlled Edition ist ideal für den Einsatz bei Militär und Behörden sowie in hochsicheren Unternehmen.
Die Steuerung kann vorübergehend über ein sicheres Administratoren Passwort erreicht werden. Um die kontrollierte Konfiguration dauerhaft zu machen, folgt der Administrator einem klaren Arbeitsablauf, der die ausgewählten Funktionen mithilfe von eFuses in Silizium vollständig deaktiviert, die, einmal gebrannt, nicht rückgängig gemacht werden können, wodurch die Sicherheit des Gerätes gewährleistet wird.
Baut auf dem Enterprise Hadened EtherScope nXG Portable Network Expert auf und ermöglicht handening durch entfernen der Fähigkeit
Ermöglicht eine benutzerdefinierte granulare Steuerung der genauen Funktionen und Möglichkeiten, die dauerhaft deaktiviert werden sollen
Die Kamera wird physisch entfernt, wobei die Öffnung für den Betrieb der Taschenlampe erhalten bleibt
Benutzerzugängliches tiefes Löschen aller Testdaten beim Verlassen gesicherter Umgebungen
Spezifikationen:
Maße: 10,3 cm x 19,5 cm x 5,5 cm
Gewicht: 0,76 kg
Batterie: Wiederaufladbarer Lithium-Ion Batterie (7.2 V, 6,4 A, 46 Wh)
Lebensdauer der Batterie: Typische Betriebsdauer ist 6 Stunden; typische Ladezeit ist 3 Stunden
Display: 5,0 Zoll Farb LCD mit kapazitivem Touchscreen (720 x 1280 Pixel)
Host Interferenz: RJ-45 Kabeltest- und Verwaltungsanschluss, USB-Typ A-Anschluss, USB-Typ-C-On-the-Go-Anschluss
SD Kartenanschluss: unterstützt Micro SD Speicherkarten, unterstützt bis zu 32 GB
RAM: ca. 8 GB verfügbar für die Speicherung von Testergebnissen und Benutzeranwendungen
Aufladen: USB Typ-C 45W Adapter; AC Eingangsleistung 100 - 240V, 50-60 HZ; DC Ausgangsleistung 15 V (3 A); RJ-45: 802.3at und 802.3bt PoE
Medienzugang: Kupfer: 10M/100M/1G/2,5G/5G/10G - Glasfaser SFP Adapter: 1G/10GBASE-X
unterstützte IEEE Standards: kabelgebunden: 802.3/ab/ae/an/bz/i/u/z - WiFi: 802.11a/b/g/n/ac/ax - PoE: 802.3af/at/bt, Klasse 0-8 und UPoE
Kabeltest: Paarlängen, Öffnungen, Kurzschlüsse, Spaltungen, gekreuzt, gerade durch und WireView ID
Der EtherScope nXG hat zwei interne WiFi Funkmodule: WiFi Tests - 4x4 Dualband 802.11ac Wave 2 Funkmodule Android System WiFi, Bluetooth und Management - 1x1 Dualband 802.11ac Wave 2 + Bluetooth 5.0 und BLE Funkmodul (beide sind IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax konform)
Spezifikationskonformität: IEEE 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ac, 802.11ax - Hinweis: Das Prüfgerät bietet 802.11ax Sichtbarkeit unter Verwendung eines 802.11ac Funks
Betriebsfrequenzen: Hinweis: Dies sind die Mittelfrequenzen der Kanäle, die das AirCheck G2 Messgerät unterstützt. Frequenzen der empfangenen Kanäle: Hinweis: Das Prüfgerät empfängt auf allen Frequenzen in allen Ländern
2,4 GHz Band: 2.412 - 2.484 GHz (Kanal 1 bis Kanal 14)
5 GHz Band: 5.170 - 5.320 GHz, 5.500 - 5.700 GHZ, 5.745 - 5.825 GHz (Kanal 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 52, 56, 60, 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136, 140, 149, 153, 157, 161, 165)
Frequenzen der übertragenden Kanäle: Hinweis: Das Testgerät sendet nur auf den Frequenzen, die in dem Land, in dem es betrieben wird, zulässig sind
2,4 GHz Band
802.11b: 2.412 - 2.484 GHz (Kanal 1 bis Kanal 14)
802.11g/n 20 MHz BW (HT20): 2.412 - 2.472 GHz (Kanal 1 bis Kanal 13)
802.11n 40 MHz BW (HT40): 2.422 - 2.462 GHz (umfasst alle Kombinationen von legal, verbundenen Kanalpaaren)
5 GHz Band
802.11a/n 20 MHz BW (HT20): 5.180 - 5.320 GHz, 5.500 - 5.700 GHz, 5.745 - 5.825 GHz (Kanäle 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64, 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136, 140, 144, 149, 153, 157, 161, 165)
802.11n 40 MHz BW (HT40/VHT40): 5.190 - 5.310 GHz, 5.510 GHz - 5.670 GHz, 5.755 - 5.795 GHz (umfasst alle Kombinationen von legal, verbundenen Kanalpaaren)
802.11ac 80 MHz BW (VHT80): 5.210 - 5.290 GHz, 5.530 - 5.690 GHz, 5.775 GHz (umfasst alle Kombinationen von legal, verbundenen Kanalpaaren)
Interne WiFi Antennen: Drei interne 2,4 GHz, 1,1 -dBi-Peak und 5 GHz,- 3,2 -dBi-Peak Antennen
Externe Richtantenne: Antenne, Frequenzbereich 2,4 - 2,5 und 4,9 - 5,9 GHz. Mindestgewinn 5,0 dBi Peak im 2,4 GHz Band und 7,0 dBi Peak im 5 GHz Band
Betriebstemperatur: 32°F bis 113°F (0°C bis +45°C) Bitte beachten, dass die Batterie nicht auflädt, sollte die Temperatur über 50°C sein
Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb (% Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation): 90% (50°F bis 95°C - 10°C bis 35°C) - 75% (95°F bis 113°F; 35°C bis 45°C)
Lager Temperatur: -4°F bis 140°F (-20°C bis 60°C)
Stöße und Vibrationen: Erfüllt die Anforderungen von MILPRF-28800F für Geräte der Klasse 3
Sicherheit: IEC 61010-1:2010: Verschmutzungsgrad 2
Höhenlage: Betrieb 4.000m, Lagerung 12.000m
EMC: IEC 61326-1; Elektromagnetische Grundumgebung; CISPR 11: Gruppe 1, Klasse A
Zertifizierungen & Compliance:
entspricht den revelanten Richtlinien der EU
entspricht den revelanten australischen Sicherheits- und EMC Normen
entspricht den Anforderungen von 47 CFR Nr. 15 der U.S. Federal Communications Commission
aufgelistet von der Canadian Standards Association
NTP Reflektor Software Agent
unterstützte Betriebssysteme: Windows 8.1, Windows 10, Windows 2008-R2, Windows 2012, Windows 2012-R2, Windows 2016 & Windows 2019
Mindestanforderung CPU: 1 GHz oder höher
Mindestanforderung RAM: 1 GB oder höher
Mindestanforderung Speicherplatz: 1 GB
Netzwerkverbindung: Ethernet und/oder WiFiVerfügbare Downloads: Download EtherScope nXG Quick Start v1.2 Download EtherScope nXG User Guide v1.4 Download EtherScope nXG Data Sheet
Plattform für Zusammenarbeit, Berichterstellung und Analyse
Einheitliche Ergebnisse, Berichte, Analysen, WiFi und Bluetooth Site Surveys, Netzwerkkartierungen und Datenverwaltung ermöglichen die Zusammenarbeit im gesamten Team.
Key Features
NEU ! Erhältlich als kostenloser Cloud Service oder als Link Live Private Edition für lizenzierte On-Premise oder private Cloud Bereitstellung. (Link Live Private Edition ist kompatibel mit EtherScope nXG 200/300, LinkRunner 10G und AirCheck G2/G3.)
Ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern vor Ort und Experten an anderen Standorten oder mit externen Kunden über gemeinsam nutzbare Links
Erstellung von WiFi Heatmaps mit der AirMapper Site Survey App auf EtherScope nXG oder AirCheck G2/G3
Automatische Erkennung gängiger WiFi Netzwerkprobleme durch InSites Intelligenz
Generierung von Bluetooth und BLE Heatmaps mit der AirMapper Site Survey App auf dem EtherScope nXG
Reduziert den Aufwand für die Ergebnisverwaltung bei mehreren Testern und Benutzern
Sofortige Abbildung Ihrer kabelgebundenen und WiFi Netzwerke mit Untersuchungs Daten von EtherScope nXG oder LinkRunner 10G (mit AllyCare Support) ; beschleunigt die Fehlerbehebung , vereinfacht die Erkennung nicht autorisierter Geräte und hält die Dokumentation auf dem neuesten Stand ; Export nach Visio.
Vereinfacht die Erstellung von Berichten für die Dokumentation der Netzwerkeinrichtung
Verknüpfen Sie für die Prüfungsverwaltung Seriennummern installierter Geräte und/oder Kabel/Wandsteckerkabel mit bestimmten Tests
Überblick
Link Live dient als zentralisiertes System für Site Surveys, Testergebnisse, Analysen und Testermanagement. Es verändert die Arbeitsabläufe im Team durch die Möglichkeit , Testaktivitäten von NetAlly Netzwerktestern und Analysatoren schnell und einfach zu protokollieren, zu dokumentieren und zu melden. Sobald das Geräte mit dem Link Live Service verbunden ist, werden Ihre Testergebnisse, Site Surveys und Netzwerkdaten automatisch in das Dashboard für Projektmanagement , Analyse Mapping, Zusammenarbeit und Berichterstattung hochgeladen. Sie haben die Möglichkeit, jederzeit zusätzliche Dateien, Screenshots , Bilder, Profile, Paketaufzeichnungen, Standortinformationen und Kommentare hochzuladen. Außerdem können bestimmte NetAlly Geräte mit AllyCare Support Firmware Updates über das Netzwerk von Link Live erhalten, sobald diese Verfügbar sind.
Key Features
Organisieren und Filtern von Ergebnissen
Verwalten Sie mehrere Abteilungen oder Teams , indem Sie Organisationen erstellen, um Test-Feeds zu organisieren. Da keine Lizenzkosten pro Arbeitsplatz anfallen, können Sie mit so vielen Teammitgliedern oder Kunden wie nötig zusammenarbeiten.
Hinzufügen von Tabellen und Ordnern zur Gruppierung zusammengehöriger Tests für den späteren einfachen Zugriff
einfache Priorisierung von Aufgaben durch Filterung der Ergebnisse nach Sicherheitsstufe und Datum
Filterung der Ergebnisse nach Einheiten, um die Nutzung der Tester zu verfolgen
Hochladen und Kommentieren von AutoTest Ergebnissen
Die AutoTest Ergebnisse können so eingestellt werden, dass sie automatisch auf Link Live hochgeladen werden, um die Dokumentation der Fehlerbehebungsergebnisse sicherzustellen. Zusätzliche Kommentare und Bilder der vor Ort Umgebung können dem Testergebnis hinzugefügt werden, um eine bessere Dokumentation zu ermöglichen und die Ursachenanalyse bei der Fehlersuche zu verkürzen.
Einsatzmöglichkeiten
NEU! Link Live ist als kostenloser Cloud Service verfügbar, aber für Unternehmen, die eine private Installation wünschen, ist die neue Link Live Private Edition eine lizenzierte Container Version für den Einsatz vor Ort oder in einer privaten Cloud.
Netzwerkkartierung und Messung des Standortes
Sofortige Abbildung Ihrer kabelgebundenen und WiFi Netzwerke unter Verwendung von Messdaten von EtherScope nXG oder LinkRunner 10G (mit AllyCare Support), Export nach Visio. Erstellen Sie WiFi und Bluetooth / BLE Site Surveys mit der AirMapper Site Survey App auf dem EtherScope nXG oder AirCheck G2/G3. Die Projektverwaltungsfunktion überträgt automatisch vorkonfigurierte Grundrisse / Gebäudepläne an die Prüfgeräte. Die kostenlose Zusammenarbeit ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Teams oder Kunden, ohne dass zusätzliche Lizenzkosten anfallen.
Datenverwaltung
Generieren Sie vorgefertigte oder benutzerdefinierte Berichte im PDF-, PCAP- und CSV Format und teilen Sie Ihrem Team Trends und Probleme bei der Netzwerkleistung visuell mit. Link Live bietet auch die Möglichkeit, Dateien hochzuladen und zu speichern, z.B. Dokumente , Fotos, Screenshots, Paketaufzeichnungen und mehr.
Geräte Management
Link Live fungiert als Quelle für die neueste Firmware für NetAlly Testgeräte, die mit dem AllyCare Support zum aktualisieren sind.
Konfigurieren und Übertragen von Profilen auf Testgeräte, um sicherzustellen, dass alle Testeinstellungen während der Netzwerktests einheitlich sind
Beanspruchen Sie Geräte in verschiedenen Organisationen , um die Gerätenutzung zu verfolgen und Funktionsberechtigungen zu verwalten
Akutalisieren Sie die Software für alle Ihre Geräte aus der Ferne mit Link Live
Datensicherheit
Alle Authentifizierungs Aufrufe erfolgen über eine 256 Bit AES SSL Verschlüsselung mit erweiterter Validierung.
Passwortsicherheit mit hoher Verschlüsselung durch SHA 512 und HMCA Hashing Algorithmen
Dienste von Dritt Anbietern werden genutzt, um regelmäßige Schwachstellen Scans von Link Live Cloud Service durch zu führen
AllyCare aktivierte Funktionen
Wesentliche Funktionen zur Speicherung, Verwaltung und Berichterstellung von Ergebnissen sind für alle Nutzer kostenlos
Zusätzliche Funktionen sind nur für Kunden mit AllyCare Premium Support auf ihrem Gerät verfügbar, z.B. zusätzliche Heatmap Visualisierungen in AirMapper und Web Fernsteuerung. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte support.netally.com/allycare/
Überblick
Wir stellen Ihnen den neuen LinkRunner 10G Advanced Ethernet Tester vor. Es ist die kostengünstigste Lösung für den Test von 10 Gigabit Netzwerken. Der LinkRunner 10G vereinfacht das Testen und die Konfiguration von Kupfer- und Glasfaser Ethernet Netzwerken und rationalisiert die Arbeitsabläufe, indem er wesentliche Funktionen der Installation und Triage in einem einzigen, robusten Gerät vereint.
Dieser Android basierter Tester der nächsten Generation bietet eine vollständige Netzwerkvalidierung und Fehlerbehebung, von den Medien (Kupfer/Glas) bis hin zur Anwendung (Layer 1 - 7) und beschleunigt so die Bereitstellung, die Identifizierung von Problemen und die Verbesserung der Effizienz und Effektivität von Netzwerkinstallateuren und Betriebsteams.
Installieren, Testen, Verifizieren und Fehlerbehebung von Technologie Updates, Multi-Gig (NBASE-T) von 10G Netzwerken mit fortschrittlichen Android basierten Fehlerbehebungs Apps und speziell entwickelter Testhardware
Tests der physikalischen Schicht umfassen Kabelprüfungen (TDR), Toning, Wiremapping und Kabel-SNR (Signal-to-Noise-Ratio) für Multi-Gig Verbindungen
Kompatibilität mit standardkonformen SFPs ermöglicht Test und Validierung beliebiger verkabelter Medien (Kupfer oder Glasfaser) für eine Vielzahl von Anwendungsmodellen
Validierung von bis zu 90W 802.3bt PSE mit TruePower geladenem Power over Ethernet (PoE) Test
Dient als Peer zum EtherScope nXG für Line-Rate-Performance-Tests zur Verifizierung von Netzwerkkapazität, Leistung und QoS sowie Service Provider SLAs zwischen Standorten
Flexible Plattform für eine Vielzahl von Testbedürfnissen
Der LinkRunner 10G hat zwei Ethernet Ports. Der Haupttest RJ-45 Port unterstützt Multi-Gig Netzwerke von 10/100/1000 Mbps bis 2,5/5/10G zur Verifizierung der angekündigten und angeschlossenen Link-Geschwindigkeit, SNR und Duplex. Er kann PoE Leistung unter Last von bis zu 90W PSE´s abfragen und verifizieren. Alternativ kann er über Single-/Multi-Mode-SFP+ an Glasfasernetzwerke angeschlossen werden, um 1/10-Gbit/s Ethernet auf Glasfaserbasis zu testen. Der zweite RJ-45 Management Port dient zur Fernsteuerung über 10/100/1000 Mbps Ethernet und führt bei Bedarf Netzwerk Scans und Tests durch. Dies ist auch der Port für den Kabeltest.
Zusätzlich zu Glasfaser-Transceivern (SX, LX, SR, LR, ZX, Singlemode, Multimode usw.) kann der SFP+ Steckplatz mit einer Vielzahl von standardbasierten Schnittstellen wie TwinAx oder anderen Direct Attach Copper (DAC)- Kabeln sowie herstellerspezifische Transceivern genutzt werden.
Als Android basiertes Gerät kann der LinkRunner 10G eine Vielzahl von Apps aus dem Link-Live App Store für eine Vielzahl von Anwendungen nutzen. Der USB-A Port bietet Anschlussmöglichkeiten für zusätzliche USB Adapter und Zubehör von Drittanbietern wie Drucker, Barcode Scanner, Glasfaser Inspektionskameras und mehr. Die Verwendung eines USB basierten WLAN Adapters (z.B. Edimax AC1200 für 802.11ac/b/g/n) ermöglicht den Anschluss und die drahtlose Prüfung mit einer Drittanbieter App.
Der USB-C Anschluss ist mit USB-C Ladegeräten mit höherer Leistung sowie mit externen Netzteilen für den ganztätigen mobilen Einsatzn kompatibel.
Vereinfacht Aufgaben und versetzt Techniker in die Lage, komplexe Netzwerke mit AutoTest der nächsten Generation zu verifizieren
Der LinkRunner 10G verfügt über vorgefertigte AutoTest Profile mit Best-Practice-Pass/Fail-Schwellenwerten zur schnellen Bewertung von Netzwerkkonfigurationen und Diensten.
Die AutoTest-Element Konfigurationen umfassen:
Switch Port PoE Validierung mit bis zu 90W vom PSE und TruePower Lasttests
802.1x Authentifizierung
Link-Geschwindigkeit/Duplex bewroben vs. tatsächlich, Multi-Gig-Link-SNR-Messung
Erkennung und Überwachung von VLAN-getaggtem Datenverkehr
Switch Port Identifikation mit Schnittstellenstatistiken, angeschlossenen Geräten und Drill-down
DHCP Verfügbarkeit, Antwortzeit, automatische Erkennung eines zweiten DHCP Angebots und Verbindungsprotokoll
DNS Lookup (Forward/Reverse), Verfügbarkeit und Reaktionszeit
Gateway Verfügbarkeit und Antwortzeit
Aktive Verbindungstestziele (Ping oder TCP Connect)
Endbenutzer Antwortzeitmessung über HTTP
Für komplexe Netzwerke mit mehreren unterstützten VLANs pro Switch Port können mehrere Profile erstellt werden, jedes mit einem eigenen Satz von IP Zielen. Diese können dann in Profilgruppen organisiert werden, die jeden Test gegen jedes Profil nacheinander ausführen. Das Ergebnis ist, dass mehrere VLANs in einem Durchgang verifiziert und dokumentiert werden können. Da die vordefinierten Profile einzeln ausgeführt werden können, dient die Profilgruppe als Ressource für Techniker, um jedes spezifische VLAN während der Fehlersuche zu verifizieren. Mit Profilgruppen können Ingenieure ihr Wissen über Netzwerkkonfiguration und -Tests an Techniker weitergeben, was Zeit und Aufwand für Schulungen spart.
Validierung von Multi-Gig Verbindungen
Mit dem zunehmenden Einsatz von Multi-Gig-Switching (in der Regel, um größere Bandbreiten an WiFi 6 Access Points zu übertragen) stellen Anwender fest, dass ihre Kabelanlage möglicherweise nicht die gewünschte Geschwindigkeit unterstützt. Die Qualität der Kabel, die Länge, die Ausführung der Installation und das Rauschen in der Umgebung können dazu beitragen, dass die Geschwindigkeit geringer als erwartet ausfällt.
Messung der Verkabelungs-SNR - Der LinkRunner 10G kann jetzt Kupfermedien auf Multi-Gig Fähigkeit (1/2,5/5/10G) überprüfen und eine Ursachendiagnose liefern, wenn ein Downshifting der Verbindungsgeschwindigkeit auftritt.
24 Stunden Überwachung für intermittierende Probleme
Periodischer AutoTest: In diesem Modus läuft der AutoTest in festgelegten Intervallen (von 1 Minute bis 24 Stunden) und sendet die Ergebnisse an Link-Live, um die Ergebnisse im Zeitverlauf zu betrachten. Dies ist ein effektiver Weg, um Aspekte Ihres Netzwerks über einen längeren Zeitraum zu "überwachen" oder um bei der Diagnose von intermittierenden Problemen zu helfen, ohne mehrere Tests manuell durchführen zu müssen. Die Ergebnisse werden automatisch mit einem Zeitstempel versehen und können mit einem vom Benutzer eingegebenen Kommentar zur Gruppierung oder Organisation versehen werden. Die Testergebnisse können in Link-Live mithilfe der Filter- und Sortierfunktionen schnell analysiert werden. E-Mail Benachrichtigungen können Sie warnen, wenn Fehler gefunden werden.
10G Kupfer/Glasfaser verkabelte Leistungstests für kritische Links und wichtige Geräte
Der LinkRunner 10G arbeitet als Test-Peer mit dem EtherScope nXG Network Performance Test (NPT) zusammen, um kritische Netzwerkverbindungen wie Switch Ports zu Servern/Speicher/Access Points/, Uplinks oder WAN Links mit bis zu vier gleichzeitigen Datenströmen bei bis zu 10G Leistungsgeschwindigkeit zu belasten. Er verifiziert die Einhaltung von Service Level Agreements (SLA) auf Basis von Durchsatz, Paketverlust, QoS, Delay und Jitter.
Dieser Leitungstest kann bei voller Leistungsrate ausgeführt werden, um die Spitzenbandbreite und- Qualität Ihres Netzwerks von Ende zu Ende oder für bestimmte Netzwerksegmente zu messen. Er kann auch dazu verwendet werden, Switches vor dem Rollout in die Produktion auf ihre optimale Konfiguration hin zu testen. Für die Fehlersuche in einem Produktionsnetzwerk (wo übermäßiger Testverkehr schädlich sein könnte) konfigurieren viele Benutzer die NPT-Funktion mit einem geringen Datenstrom (sogar nur 128 KBit/s), um die Netzwerkqualität zu charakterisieren, mögliche Paketverluste, Verzögerungen und Jitter zu identifizieren und die QoS zu überprüfen.
Einstellungen für Datenströme und Schwellenwerte für VoIP- oder Videodienste können gespeichert und bei Bedarf wieder abgerufen werden, was Konfigurationszeit spart.
Für wichtige Server/Dienste in der Cloud oder im Internet können Techniker Tests und Schwellenwerte vordefinieren, um ihre Konnektivität und Leistung mit Ping, TCP Connect, HTTP oder FTP zu überprüfen. Kontinuierliche Tests mit Antwortzeitmessungen sind verfügbar, um die Konsistenz zu überprüfen und intermittierende Probleme zu identifizieren. Diese Tests können von Technikern im Außendienst leicht abgerufen werden, um die Konfigurationszeit oder Fehler zu reduzieren und so schneller mehr zu erreichen.
Zusätzliche Tools zur Fehlersuche
Paket-Erfassung: Sie können bis zu 10G Line Rate aufzeichen, um eine PCAP Datei von bis zu 1 GB zu erstellen. Paket-Slicing und Filterung werden unterstützt und PCAP Dateien können zur einfachen Weitergabe in den Link-Live Cloud Service hochgeladen werden.
Kabeltest: Bestimmen Sie Länge, Kurzschlüsse und geteilte Paare und lokalisieren Sie offene Stellen auf UTP Kabeln. Überprüfen Sie die Wiremap von UTP- und ScTP-Kabeln mit einem WireView-Adapter. Er kann entweder einen analogen Ton oder den einzigartigen digitalen Ton für die Fluke Networks IntelliTone Probe zur schnellen Kabelverfolgung erzeugen.
Android Apps: Benutzer können Apps aus dem Link-Live App Store herunterladen, um viele Aufgaben zusätzlich zum Testen zu erledigen.
Automatisiertes Testergebnis-Management
Der kostenlose Link-Live Cloud Service dient als zentralisiertes Testergebnis- und Gerätemanagementsystem und verändert die Arbeitsabläufe im Team mit der Möglichkeit, Testaktivitäten von allen LinkSprinter, LinkRunner AT, LinkRunner G2, LinkRunner 10G, AirCheck G2 Handheld Netzwerktestern schnell und einfach zu protokollieren, zu dokumentieren und zu berichten.
Sobald das Gerät mit dem Link-Live Cloud Service verbunden ist, werden Ihre Testergebnisse automatisch in das Dashboard für Projektmanagement und Reporting hochgeladen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, zusätzliche Dateien, Screenshots, Bilder, Profile, Paketaufzeichnungen, Standortinformationen und Kommentare hochzuladen. Außerdem können bestimmte NetAlly Geräte mit AllyCare Support Firmware Updates "über das Netzwerk" von Link-Live empfangen, sobald diese verfügbar sind.
Eine API ist verfügbar, um Daten von Link-Live abzurufen und in andere Management-Plattformen zu integrieren, wie z.B. Ihre Trouble-Ticket-Anwendung oder Ihr Netzwerkmanagementsystem. So können Sie auf einfache Weise Leistungsnachweise erbringen und Aufträge und die Effizienz ihrer Mitarbeiter besser verwalten.
Dieses einheitliche Dashboard mit den Ergebnissen der kabelgebundenen und WiFi Netzwerkverbindungen ermöglicht Ihnen folgendes:
Verringerung des Aufwands für die Ergebnisverwaltung für mehrere Tester und Benutzer
Ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern vor Ort und Remote Experten
Anhängen von Fotos und Benutzerkommentaren an jedes Ergebnis, um den Kontext für zukünftige Änderungen und Fehlerbehebungen zu verbessen
Für die Anlagenverwaltung können Seriennummern von installierten Geräten und/oder Kabel-/Wandsteckerkennzeichnungen mit bestimmten Testergebnissen verknüpft werden
Sichtbarkeit des WiFi Netzwerks
Mit der Verwendung eines USB-A basierten WiFi Adapters (wie z.B. dem Edimax AC1200 für 802.11ac/b/g/n) ist es möglich, die Konnektivität und das drahtlose Testen mit einer App eines Drittanbieters, die im Link-Live-App Store heruntergeladen werden kann, durchzuführen. Obwohl diese Funktion nicht annähernd so leistungsfähig ist wie die in EtherScope nXG oder AirCheck G2 verfügbaren Tools, bietet sie bei Bedarf ein wesentliches Maß an Tranparanz. Beachten Sie, dass es außer dem Hochladen/Anhängen von Bildschirmfotos keine Integration von Drittanbieter-Apps mit Link-Live gibt. Die von diesen Apps gesammelten Informationen können nicht in Link-Live gespeichert werden (ein weiterer Grund, EtherScope nXG oder AirCheck G2 für die WiFi Fehlersuche zu verwenden).
Discovery - Wissen, wer und was sich in Ihrem Netzwerk befindet
Die LinkRunner 10G Discovery App erkennt Ihr Netzwerk automatisch sofort nach dem Einschalten. Die Erkennung bietet schnelle Sicherheits- und Gesundheitsprüfungen der Netzwerkgeräte über mehrere VLANs und Subnetze hinweg.
Geräte werden klassifiziert und korreliert, um einen vollständigen Überblick über ihren Namen, ihre Netzwerkadressen, VLAN, SSID, Gerätetyp und, wo verfügbar, über die Verkehrsstatistiken zu erhalten. Techniker können die entdeckten Geräte bennen und den Autorisierungsstatus festlegen. Die Erkennungsergebnisse können direkt in den kostenlosen Link-Live Cloud Service zur Speicherung hochgeladen werden, eine detaillierte Analyse der erkannten Geräte mit Filter- und Sortierwerkzeugen durchführen oder als Dokumentation in CSV-/PDF Datein exportieren.
Die Erkennung von LinkRunner kann durch den Zugriff auf SNMP-MIBs von Infrastrukturgeräten bereichert werden. Sie zeigt Details wie eine Zusammenfassung der Gerätekonfiguration, Schnittstellenkonfiguration und Details zum Datenverkehr, von WLAN Controllern unterstützte SSIDs und direkt an Switches angeschlossene Geräte. Eingegebene Community-Strings bleiben dabei verborgen.
Entdecken Sie mögliche Sicherheitsrisiken, die von Anwendern und anderen verursacht werden: 2. DHCP Angebote, die auf mögliche Rogue-Server hinweisen, unbekannte Switches, die Zugriff auf mehrere Geräte gewähren.
Die Discovery des LinkRunner 10G erkennt Probleme automatisch. Er Zeigt mögliche Ursache(n) für jedes erkannte Problem an und verfügt über integrierte Tools zur Fehlersuche, um die Ursache weiter zu untersuchen.
Switch Verwaltung
Über SNMP können Sie zusätzliche Diagnosen an Switch-Schnittstellen durchführen, einschließlich Trendgrafiken zu Auslastung, Fehlern, Verwerfungen, Halbduplex (HDX), RSTp und kürzlichen Neustarts.
Pfadanalyse
Zeigt den Switch-/Router Pfad, der den LinkRunner 10G mit einem IP Gerät über kabelgebundene und WiFi Netzwerke und sogar über das lokale Netzwerk hinaus verbindet, z.B. vom Testport des LinkRunner 10G zu einem Server in der Cloud oder im Rechenzentrum. Der LinkRunner 10G bietet integrierte Tools zur weiteren Analyse der Geräte entlang des Pfades: Anzeigen der Konfiguration, Statistik des Schnittstellenverkehrs, Start von Telnet oder Browser, Durchführung von Port-Scan, Ping und mehr.
Einfache "Access-Anywhere"-Fernsteuerung
Der LinkRunner 10G erlaubt es einem entfernten Techniker, das EtherScope nXG "out of band" (Über VNC) zu steuern, um mit Technikern vor Ort zusammen zu arbeiten oder Fehler aus der Ferne zu beheben, wenn es kein Personal vor Ort gibt.
Aber die Verbindung zu entfernten Standorten über VNC in verschiedenen Netzwerken ist schwierig oder unmöglich, besonders hinter NAT-Firewalls. Mit der AllyCare-fähigen Web-Fernsteuerung können sich Benutzer über den Link-Live Cloud Service sofort mit entfernten Geräten verbinden - überall auf der Welt - für eine gemeinsame und entfernte Fehlerbehebung.
Netzwerk-Topologie-Mapping - Integrierte kabelgebundene und WiFi Netzwerk Diagramme
Sie benötigen keine Mühe mehr, um manuell gezeichnete Karten auf dem neuesten Stand zu halten! Der LinkRunner 10G (mit AllyCare Unterstützung) erkennt automatisch sowohl Ihre kabelgebundenen als auch ihre WiFi Netzwerke, um sie sofort in NetAllys Link-Live Cloud Service abzubilden. Diese umfassenden, minutengenauen Netzwerkdiagramme zeigen Ihr Netzwerk, wie es JETZT ist und integrieren Layer 2 und Layer 3 Topologie Informationen, einschließlich dieser Verbindungen: Switch zu Host, Switch zu Access Point, Access Point zu WiFi Client, Switch zu Switch, Switch zu Router und Router zu Router Hops.
Anwender können nun in einer flexiblen, kartenbasierten Benutzeroberfläche mit dem Netzwerk interagieren, um Konfigurations- und Topologieprobleme schnell visuell zu identifizieren und so die Fehlerbehebung zu beschleunigen und eine automatische Netzwerkdokumentation zu erstellen.
Die patentierte Discovery Engine des LinkRunner 10G sammelt Daten aus der kabelgebundenen Verbindung (über SNMP und andere Methoden) und aus der Luft (Beobachtung des WiFi Verkehrs), um umfassende Karten der Netzwerkkonnektivität zu erstellen.
Einfach zu bedienende Filter und Kartensteuerung ermöglichen es Ihnen, genau das zu sehen, was Sie wollen und wie Sie es angezeigt haben wollen. Identifizieren Sie schnell Netzwerk- und Gerätekonfigurationsfehler und erkennen Sie "unbekannte" Switches und "Rouge Geräte". Element Symbole sind farbcodiert, um Fehler oder Warnungen zu kennzeichnen; ein Doppelklick auf ein beliebiges Kartenelement zeigt dessen detaillierte Erkennungsinformationen an, einschließlich Status, Probleme, Schnittstelleninformationen und mehr.
Die Bedeutung der Visualisierung Ihres Netzwerks
Je schneller Techniker "sehen" können, was in ihrem Netzwerk vor sich geht, um zu wissen, wer sich im Netzwerk befindet und wo sie angeschlossen sind und wie der Weg von "hier nach dort" aussieht, desto schneller können sie bei der Behebung von Leistungsproblemen die Ursache finden. Dies gilt insbesondere für Wartungsorganisationen oder Systemintegratoren, die häufig ein "unbekanntes" Netzwerk beheben. Das Problem ist, dass herkömmliche Methoden (CLI oder Elementmanager) zu lange dauern und komplexe Daten präsentieren, die oft schwer zu interpretieren und schwer zu korrelieren sind.
Die Dokumentation ist ein wichtiger Schritt für jedes Projekt, z.B. bei der Bewertung von Netzwerken vor der Implementierung und bei der Einführung neuer Technologien, aber sie kann zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Von der grafischen, kartenbasierten Benutzeroberfläche aus werden die Kartendaten mit einem Klick durch einen Visio Dateigenerator geschickt, der das Diagramm mit allen erkannten Geräten, Links und den entsprechenden Konfigurationsinformationen vorbelegt, was Stunden an manuellem Aufwand spart und weitere Anpassungen ermöglicht.
Die Mapping Funktion vom LinkRunner 10G ist ideal für Unternehmen oder Service Organisationen und spart stundenlange manuelle Arbeit. So kann die Dokumentation mit den Änderungen im Netzwerk Schritt halten oder es können sofortige Karten für Kundenprojekte erstellt werden. Verfügbare Downloads: Download LinkRunner 10G Data Sheet NetAlly-LR10G-DS-20-V4 Download LinkRunner 10G Quick Start Guide (English) Download LinkRunner 10G User Guide v1.4 Download LinkRunner Capability Comparison (2021)
Überblick
Der LinkRunner AT bietet benutzerkonfigurierte Autotests für eine Vielzahl von wichtigen Aufgaben. Der schnelle Kabeltest und die Switch Identifikation dieses Netzwerktesters ermöglicht eine schnelle Problemisolierung. Testergebnisse können automatisch in den Link-Live Cloud Service hochgeladen werden, um die Zusammenarbeit zwischen Netzwerkingenieuren und Technikern verbessern und so eine bessere Auftragstransparenz, Projektkontrolle und Flottenverwaltung zu ermöglichen.
Ermitteln des nächsten Switch Namens und der Port Informationen über CDP/LLDP/EDP und Überprüfen der Verbindungsgeschwindigkeit/Duplex und der Konnektivität zum TCP/IP Netzwerk mit Autotest
Validierung von bis zu 30W 802.3af/at PSE mit TruePower geladenem Power over Ethernet (PoE) Test
Überprüfen Sie die Länge von Twisted Pair Kabeln und Kabelplanung im Handumdrehen
AutoTests verifiziert und dokumentiert PoE, den nächsten Switch, DHCP-, DNS- und Gateway Dienst, sowie die Konnektivität der wichtigsten Geräte in einem Durchgang
Automatisieren Sie die Berichterstellung und ermöglichen Sie die Zusammenarbeit mit dem Hochladen und Verwalten von Ergebnissen über den Link-Live-Cloud Service
Key Features
Zwei Modelle: LRAT-2000 und LRAT-1000
LinkRunner AT ist in zwei Modellen erhältlich: LRAT-2000 und LRAT-1000. LinkRunner AT 2000 bietet zusätzlich die folgenden exklusiven* Funktionen:
Glasfaserunterstützung*
TruePower PoE Power Test bis zu 30W*
IPv6 Unterstützung*
Reflektor Unterstützung*
Mehr Speicher Möglichkeiten: 50 anstatt 10*
verwendet aufladbaren Li-Ion Akku, anstatt AA Baterien
* Diese exklusiven Funktionen können dem LinkRunner AT 1000 hinzugefügt werden.
Kabellänge, Kabelplan und Standort
Benutzer können auf drei verschiedene Arten leicht offene, kurze, falsche verdrahtete und geteilte Paare finden:
Bei nicht konfektioniertem Kabel
Mit einem WireView Kabel Identifizierer
Patchkabel mit dem eingebauten Kabelplan an der Seite des LinkRunner AT prüfen
Kabelplan
Lokalisieren Sie Kabelverläufe mit Toning, Switch Port Anzeige, Switch Port Link Lichtblinken und Remote Kabelidentifikatoren. Die Tonung unterstützt sowohl analoge als auch digitale IntelliTone Modi.
Nächsten Switch und VLAN erkennen
Der LinkRunner AT verwendet das IEEE Layer Discovery Protocol (LLDP), sowie die Cisco- und Extreme-Discovery-Protokolle (CDP und EDP), um das nächstgelegende Switch Modell, den Port und das konfigurierte VLAN anzuzeigen.
Der LinkRunner AT zeigt die folgenden kritischen Informationen zum nächsten Switch an:
Switch Name und Modell
Chassis, Slot und Port
Switch IP Adresse
Voice und Daten VLAN IDs
Duplex und Geschwindigkeit (aktuelle und beworbene)
Signalstärke
Verbindungen (MDI oder MDI/X)
PoE Versorgung und Stärke (aktuelle und Test Limit)
Grafische Darstellung von Power auf Paaren
Paket Reflektor
Der LinkRunner AT verfügt über einen Paketreflektor Modus, der es ermöglicht, das Gerät bei End-to-End Netzwerktests per Remote zu verwenden, um die LAN und WAN Durchsatzfähigkeiten bis zu 1 Gbps zu validieren. Der Reflektor Modus kann so konfiguriert werden, dass MAC- und/oder IP Adressen getauscht werden. Der LinkRunner AT 2000 unterstüzt die Paketreflexion für:
OptiView XG Network Analyse Tablet
OneTouch AT Network Assistant
EtherScope nXG Portable Network Expert
MetroScope Service Provider Assistant
TurePower PoE Testing - Power Over Ethernet Testing
Der LinkRunner AT bietet die Möglichkeit, die TruePower Leistung vor der Installation von Kameras, Access Points und Telefon zu validieren, um einen reibungslosen Einsatz zu gewährleisten. Schnelle Validierung der PoE Leistung durch Aufnahme der tatsächlichen Leistung bis zum 802.at Standard 25,5W. Laden Sie den Stromkreis, um Switches, Verkabelung und Patchpanels zu belasten, während Sie die Spannung und die verwendeten Paare messen.
IPv4/v6 Adressierung
Überprüfen Sie den IPv4 DHCP-Auto-Verhandlungs-Prozess, das Subnetz und den DHCP Server und überprüfen Sie die IPv6 Link-Lokal und globale Adressierung.
Key Service und Gerätekonnektivität
Der LinkRunner AT kann entweder einen Ping- oder einen TCP-Port-offen-Test durchführen, um die Konnektivät zu überprüfen. Der durchgeführte Test zeigt die Verbindungs- und Antwortzeit zum Standard Gateway, zum bevorzugten DNS Server und zum alternativen DNS Server. Der LinkRunner AT kann sich mit bis zu 10 benutzerdefinierten Zielgeräten, Servern oder Diensten verbinden, wobei der Test über Ping oder eine benutzerdefinierte TCP-Port-Nummer erfolgt. Wenn eine URL als Ziel verwendet wird, enthalten die Ergebnisse die Antwortzeit und eine IP Adresse.
802.1x Authentifizierung
Überprüfen Sie den Zugriff auf sichere Netzwerke mit 802.1x und MAC Access Control Lists (ACL). Die mitgelieferte LinkRunner AT Manager Software kann verwendet werden, um 802.1x zu aktivieren und Zertifikate herunterzuladen.
Automatisiertes Testergebnis Management
Der kostenlose Link-Live-Cloud Service dient als zentralisiertes Testergebnis- und Gerätemanagementsystem und verändert die Arbeitsabläufe im Team durch die Möglichkeit, Testaktivitäten von allen LinkSprinter, LinkRunner AT, LinkRunner G2, AirCheck G2 und OneTouch AT Handheld Netzwerktestern schnell und einfach zu protokollieren, zu dokumentieren und zu berichten. Sobald das Geräte mit dem Link-Live-Cloud Service verbunden ist, werden Ihre Testergebnisse automatisch in das Dashboard für Projektmanagement und Berichterstattung hochgeladen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, zusätzliche Dateien, Screenshots, Bilder, Profile, Paket Captures, Standortinformationen und Kommentare hochzuladen. Außerdem können bestimmte NetAlly Geräte mit AllyCare Support Firmware Updates "über das Netzwerk" von Link-Live erhalten, sobald diese verfügbar sind.
Es steht eine API zur Verfrügung, um Daten von Link-Live abzurufen und in andere Managementplattformen zu integrieren, z.B. in Ihre Trouble Ticket Anwendung oder Ihr Netzwerkmanagementsystem. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, auf einfache Weise Leistungsnachweise zu erbringen und Aufträge und Mitarbeitereffizienz besser verwalten.
Dieses vereinheitliche Dashboard für die Ergebnisse der kabelgebundenen und WiFi Netzwerkverbindungen ermöglicht es Ihnen:
Reduzieren Sie den Aufwand für die Ergebnisverwaltung bei mehreren Testern und Anwendern
Ermöglicht die nahtlose Zusasmmenarbeit zwischen Mitarbeitern vor Ort und Experten aus der Ferne
Vereinfachte Berichterstellung über alle Medientypen hinweg für die Dokumentation der Netzwerkbereitstellung
Hängen Sie Fotos und Benutzerkommentare an jedes Ergebnis an und fügen Sie so Kontext für zukünftige Änderungen und Fehlerbehebungen zu
Für die Anlagenverwaltung habe Sie die Möglichkeit, Seriennummern von installierten Geräten und/oder Kabel-/Wandsteckerkennzeichnungen mit bestimmten Testergebnissen zu verknüpfen
Spezifikationen:
Maße: 3.5 in x 7.8 in x 1.9 in (8.9 cm x 19.8 cm x 4.8 cm)
Gewicht: 18 oz (0.5 kg)
Batterie: LRAT-1000: Four (4) AA type, alkaline recommendedLRAT-2000: Removable, rechargeable lithium-ion battery pack (18.5 Watt-hrs)
Batterie Lebensdauer: Typische Betriebsdauer ist 6 Stunden; typische Ladezeit ist 3 Stunden
Externer AC Adapter/Ladegerät: AC Eingang 90 bis 264V AC 48 bis 62 Hz Eingangsleistung DC Ausgang 15V DC bei 1,2 Ampere
Bildschirm: 2,8 Zoll Farb LCD (320 x 240 Pixel)
Tastatur: 12 Gummi Tasten
Ton Generator: IntelliTone digital Ton: (500 KHz); analog Töne: (400 Hz, 1 KHz)
Medienzugriff; Kupfer: RJ-45: 10BASE-T, 100BASE-TX, 1000BASE-T und PoE (IEEE 802.3af und 802.3at)
Medienzugriff; Glasfaser: SFP Adapter Port unterstützt 100BASE-FX und 1000BASE-LX/SX/ZX (nur LRAT-2000)
Kabeltest: Paarlängen, Öffnungen, Kurzschlüsse, Spaltungen, gekreuzt, gerade durch und Kabel ID
Power over Ethernet (PoE): einseitige Prüfung: Benutzerdefinierte Prüfung auf IEEE 802.3at Klasse 0, 1, 2, 3, 4 ohne LLDP Negation oder m4 mit LLDP AushandlungDie folgenden PSE-PoE Parameter werde gemessen: A) benutzte PaareB) empfangene KlasseC) PSE TypD) unbelastete SpannungE) belastete Spannung (V) (LRAT-2000 mit TruePower)F) unbelastetete Spannung (W) (LRAT-1000)G) belastetete Spannung (W) (LRAT-2000 mit TruePower)
Betriebstemperatur: 32°F bis 113°F (0°C bis +45°C) HINWEIS: Der Akku wird nicht geladen, sollte die Temperatur höher als 50°C sein
Relative Betriebsfeuchtigkeit (% RH ohne Kondensation): 90% (50°F to 95°F; 10°C bis 35°C) - 75% (95°F bis 113°F; 35°C bis 45°C)
Lagertemperatur: -4°F bis 140°F (-20°C bis +60°C)
Schock und Vibration: Zufällig, 2 g, 5 Hz-500 Hz (Klasse 2) 1 m Fallhöhe
Sicherheit: EN 61010-1 2. Auflage
Sicherheit: (nur LR-AT 2000); EN/IEC 60825-1:2007, EN/IEC 60825-2:2004+ A1:2007 (nur LRAT-2000)
Höhenlage: 4.000m; Lagerung: 12.000m
EMC: IEC 61326-1; Elektromagnetische Grundumgebung; CISPR 11: Gruppe 1, Klasse A
unterstütze Betriebssysteme: Windows Vista, Win XP, Win 7, Win 8, Win 10
CPU: 400 MHz Pentium CPU oder gleichwertig (Minimum) 1 GHz Pentium
RAM: 96 MB minimum; 256 MB empfohlen
Festplattenspeicher: bis zu 500 MB freier Speicher benötigt
Display: 1024 x 768 Farbe, 32 bit empfohlen
entspricht den revelanten Richtlinien der EU
entspricht den revelanten australischen Sicherheits- und EMV Normen Verfügbare Downloads: Download LinkRunner Datasheet Download LinkRunner Quick Start Guide ENG Download EC Declaration of Conformity LRAT
Überblick
Der LinkRunner G2 smart wired network Tester vereinfacht die Netzwerkvalidierung und Konfiguration von Kupfer und Glasfaser Ethernet Netzwerken und rationalisiert die Arbeitsabläufe, indem er wesentliche Funktionen der Installation und Triage in einem einzigen, robusten Gerät vereint. Beschleunigen Sie Implementierungen, beschleunigen Sie Implementierungen, beschleunigen Sie die Problemerkennungen und verbessern Sie die Effizienz und Effektivität des Netzwerkbetriebs mit diesen Android basierten Tester der nächsten Generation. Der LinkRunner G2 enthält alle im LinkRunner AT verfügbaren Testfunktionen, verfügt jedoch über ein intuitives Design, auf dem Android basierte Apps mit Smartphone ähnlichen Funktionen ausgeführt werden.
Ermitteln des nächsten Switch Namens und Port Informationen über CDP/LLDP/EDP und Überprüfen der Verbindungsgeschwindigkeit/Duplex und der Konnektivität zum TCP/IP Netzwerk mit AutoTest
Validieren Sie 90W Power over Ethernet (PoE), komplexe VLAN- und DHCP Konfigurationen in einem AutoTest - nützlich bei IoT-, VoIP und WiFi Einsatz
Installationen und Ausführung bevorzugter Android basierter Apps für Geschwindigkeittests, Gerätekonfigurationen und Workflow Management mit Smartphone ähnlichen Funktionen
Automatisieren Sie die Berichterstellung und ermöglichen Sie die Zusammenarbeit mit dem Hochladen und Verwalten von Ergebnissen über Link-Live-Cloud Service
Key Features
Entdecken des nächsten Switch & VLAN
Der LinkRunner G2 verwendet das IEEE Link Layer Discovery Protocol (LLDP) sowie die Cisco- und Extreme-Discovery-Protokolle (CDP und EDP), um das nächstgelegene Switch Modell, den Steckplatz, den Port und das konfigurierte VLAN anzuzeigen.
Der LinkRunner G2 zeigt kritische Informationen über den nächsten Switch an, darunter:
Switch Name und Modell
Switch Chassis, Slot und Port Nummer
Switch IP Adresse
unterstützte VLANS
Duplex und Geschwindigkeit (aktuelle und beworbene)
Signal Stärke
Verbindung (MDI oder MDI/X)
PoE Spannung- und Leistung (aktuelle und Testgrenze)
Graphische Darstellung der Leistung an Paaren
TruePower PoE Lasttest für bis zu 90W
Der LinkRunner G2 ist der erste Netzwerktester, der in der Lage ist, die belastete PoE Leistung zu validieren, indem er eine tatsächliche Leistung von bis zu 802.3bt 90W über alle vier Paare zieht. Das Gerät belastet den Stromkreis, um Switches, Verkabelungen und Patchpannels zu stressen, während es die Spannung und die verwendeten Paare misst. Der LinkRunner G2 verwendet den TruePower Test, um die Stromversorgung vor der Installation von IoT verbundenen Geräten zu validieren und so eine reibungslose Bereitstellung zu gewährleisten.
Antworten schnell erhalten mit AutoTest
Der LinkRunner G2 Li-Ion Akku kann über PoE geladen werden und lässt sich in Sekundenschnelle aus dem Standby Modus einschalten. Der erweiterte AutoTest führt eine Reihe komplexer Konnektivitätstests in Sekundenschnelle durch. Der LinkRunner G2 validiert schnell und präzise verschiedene Netzwerkzustandsvariablen:
PoE Lasttest bis zu 90W
Verbindungsgeschwindigkeit und Duplex (tatsächliche und angekündigte)
RX Paare, Polarität und Signalstärke
802.1x Authentifizierung
Erkennen des nächstgelegenen Switch/Slots/Ports und des Daten- / Sprach VLANs
DHCP Erkennung mit Hersteller Klassifizierungs ID und zeigt Option 60- und Option 150 Antwort, häufig bei VoIP und WiFi Einsatz verwendet und zeigt Subnetz- und DHCP Server Adressen
Verfügbarkeit und Reaktionsfähigkeit von Gateway und DNS Server
Ping oder TCP Port Verbindungstests zu einer unbegrenzten Anzahl von benutzerdefinierten Zielen
Paket Reflektor
Der LinkRunner G2 verfügt über einen Paketreflexionsmodus, der es ermöglicht, das Gerät als entfernten Endpunkt während End-to-End-Netzwerkpfadleistungstests zu verwenden, um LAN- und WAN Durchsatzfähigkeiten bis zu 1 Gbps zu validieren. Der LinkRunner G2 unterstützt Reflektion für:
OptiView XG Network Analysis Tablet
OneTouch AT Network Assistant
Im Vergleich zum LinkRunner AT
Der LinkRunner G2 hat 6 Schlüsselwerte gegenüber dem LinkRunner AT:
vollständige PoE Validierung: Funktionsüberprüfung der Spannung, Leistungsaufnahme, bis zu 90W von PSEs und Messung der Spannung von PoE Injektoren
Überprüfen der komplexen Netzwerkbereitschaft für den Einsatz von WiFi Access Points und VoIP Telefonen: automatische VLAN Sichtbarkeit im AutoTest und Unterstützung der DHCP Optionen 43, 60 und 150
AutoTest zum Testen des Netzwerks in verschiedenen Größen oder Ausbaustufen: vielseitige "Stop After" Einstellung, unbegrenzte Anzahl von IP Zielen des Konnektivitätstests, "Continuous" Testfunktion zur Überprüfung der Konnektivitätskonsistenz zum IP Ziel und großer interner und externer Speicher für Testergebnisse und Standortdaten
Tun Sie mehr, während Sie mit dem Switch verbunden sind, um das Hin- und Herfahren zum MDF/IDF zu reduzieren: Erkennen Sie Verbindungsgeschwindigkeitsprobleme aufgrund von Kabelfehlern und nutzen Sie die 90W PoE Leistung und fügen Sie Bilder oder Kommentare zu Testergebnissen direkt vom LinkRunner G2 aus hinzu
Führen Sie Android Apps aus, um Arbeitsabläufe zu konsolidieren: Konfigurieren Sie Geräte, interagieren Sie mit Unternehmenssystemen oder dem Internet mit einem Webbrowser und führen Sie einen Funktionstest durch
Erweiterte Funktionen zur Fehlersuche: Protokollerfassung und VLAN Monitor
Smart Tester, der Android Apps ausführt
Der LinkRunner G2 ist der erste Netzwerktester, der über Smartphone ähnliche Qualitäten verfügt, wie z.B. einen 5 Zoll Touchscreen mit integrierter Kamera und Taschenlampe, auf dem das Betriebssystem Android läuft. Viele auftragsbezogene Android Apps können auf das Gerät heruntergeladen werden, wodurch die Verwendung eines seperaten persönlichen Tablets oder Smartphones für diese Aufgabe entfällt. Mit der optionalen WiFi und Bluetooth Funktion sowie dedizierten Kupfer- und Glasfaser Ethernet Schnittstellen kann der LinkRunner G2 zur Konfiguration direkt mit vielen Endgeräten kommunizieren. Da die Apps, die auf den LinkRunner G2 vorinstalliert werden können und gesteuert werden können, stellt er ein geringes Sicherheitsrisiko da als ein persönliches Smartphone.
Beispiel für einen typischen Arbeitsablauf mit dem LinkRunner G2:
ein Trouble Ticket erhalten
Anzeigen von PDF oder anderen Dokumenten, die für den Auftrag benötigt weren
Überprüfen Sie PoE und Netzwerkkonnektivität über AutoTest
Automatisches Dokumentieren von Testergebnissen am Gerät oder zum Link-Live Cloud Service
Onboard Kamera zur Dokumentation installierter Geräte, zum Scannen von QR Barcodes etc.
Konfigurieren Sie jedes Gerät, das eine Android App oder den Chrome Browser unterstütztA) Konfigurieren Sie ein IoT Gerät (Sicherheitskamera, WiFi Access Point, digitale Beleuchtungssteuerung, HLK)B) Telnet in einen Switch C) Führen Sie einen Geschwindigkeitstest für das Internet durch
Um die auf dem LinkRunner G2 verfügbaren Anwendungen anzuzeigen, besuchen Sie bitte https://link-live.com/public/apps
Progammierbares AutoTest Profil für IoT Projekte
Einige IoT Systeminstallationen erfordern die Durchführung von Tests der Netzwerkdienste in verschiedenen Phasen der Bereitstellung. Die erforderlichen AutoTest Profile können so erstellt werden, dass der LinkRunner G2 die spezifische Konfiguration testet, die in jeder Installationsphase erforderlich ist und eine eindeutige Pass/Fail Dokumentation der Bereitstellung liefert.
Zusätzliche Informationen können an die Testergebnisse angehängt werden, z.B. Bilder des Standorts, an dem das Gerät installiert ist (mit der integrierten Kamera des LinkRunners G2), die Serienummer der IoT Geräte, die mit einer Barcode App gescannt wurde und Kommentare des Technikers.
Schlüsseldienste und Gerätekonnektivität
Der LinkRunner G2 kann Ping-, TCP Port Open oder HTTP Verbindungstests durchführen. Der durchgeführte Test zeigt die Verbindungs- und Antwortzeit zum Standard Gateway, bevorzugten DNS Server und alternativen DNS Server. Der Verbindungstest des LinkRunners G2 unterstützt eine unbegrenzte Anzahl on benuzterdefinierten Zielgeräten, Servern oder Diensten, basierend auf IP Adresse oder URL. Kontinuierliche Tests können für ein bestimmtes Ziel ausgeführt werden, um intermittierendes Verhalten auf Basis der Antwortzeit zu überprüfen.
Kabellänge, Kabelplan und Standort
Einfaches Auffinden von Unterbrechnungen, Kurzschlüssen, Fehlverdrahtungen und geteilte Paare auf drei verschiedene Arten:
Auf nicht terminiertem Kabel
mit einem WireView Kabel Identifizierer
mit dem integrierten Kabelplan Anschluss an der Seite des LinkRunner AT
Der LinkRunner G2 hat die einzigartige Fähigkeit, den Abstand zu Öffnungen zu erkennen und zu testen, auch wenn das Kabel an einen Switch angeschlossen ist
Kabel Plan
Lokalisieren Sie Kabelverläufe mit Toning, Switch-Port-Anzeige, Switch-Port-Link-Lichtblinken und Remote Kabelidentifikatoren. Die Tonung unterstützt sowohl analoge als auch digitale IntelliTone Modi.
802.1x Authentifizierung
Überprüfen Sie den Zugriff auf sichere Netzwerke mithilfe von 802.1x und MAC Access Control Lists (ACL). Benutzer können auch den 802.1x-EAP Typ konfigurieren un Passwörter eingeben.
Automatisiertes Testergebnis Management
Der kostenlose Link-Live-Cloud Service dient als zentralisiertes Testergebnis- und Gerätemanagementsystem und verändert Arbeitsabläufe mit der Möglichkeit, Testaktivitäten von allen LinkSprinter, LinkRunner AT, LinkRunner G2, AirCheck G2 und OneTouch AT Handheld Netzwerktestern schnell und einfach zu protokollieren, zu dokumentieren und weiterzuleiten. Sobald das Gerät mit dem Link-Live-Cloud Service verbunden ist, werden Ihre Testergebnisse automatisch in das Dashboard für Projektmanagement und Reporting hochgeladen. Sie haben die Möglichkeit, jederzeit zusätzliche Dateien, Screenshots, Bilder, Profile, Paket Caputures, Standortinformationen und Kommentare hochzuladen. Außerdem können bestimmte NetAlly Geräte mit AllyCare Support Firmware Updates "über das Netzwerk" von Link-Live erhalten, sobald diese verfügbar sind.
Eine API ist verfügbar, um Daten von Link-Live abzurufen und in andere Management Plattformen zu integrieren, wie z.B. Ihre Trouble Ticket Anwendung oder Ihr Netzwerkmanagementsystem. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, auf einfache Weise einen Leistungsnachweis zu erbringen und Aufträge und Mitarbeitereffizienz besser zu verwalten.
Reduzieren Sie den Aufwand für die Ergebnisverwaltung bei mehreren Testern und Anwendern
Ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern vor Ort und Experten aus der Ferne
Vereinfachte Berichterstellung über alle Medientypen hinweg für die Dokumentation der Netzwerkbereitstellung
Hängen Sie Fotos und Benutzerkommentare an jedes Ergebnis an und fügen Sie so Kontext für zukünftige Änderungen und Fehlerbehebungen hinzu
Für die Prüfungsverwaltung gibt es die Möglichkeit, Seriennummern von installierten Geräten und/oder Kabel-/Wandsteckerkennzeichnungen mit bestimmten Prüfergebnissen zu verknüpfen
Spezifikationen:
Maße: 3.8 in x 7.7 in x 1.6 in (9.7 cm x 19.6 cm x 4.1 cm)
Gewicht: 18 oz (0.51 kg)
Batterie: Aufladbare Lithium Ion Batterie (3.6 V, 6 Ah, 21 Wh)
Batterielaufzeit: typische Batterielaufzeit sind 4 Stunden. Typische Ladezeit ist 3 Stunden
Display: 5 Zoll Farb LCD mit kapazitivem Touchscreen
Tastatur: 1 Gummitaste (Power only)
Host Schnittstelle: Mirco USB On-the-Go Port
USB Port: USB 2.0 Type A Port
SD Kartenslot: unterstützt Micro SD
Kabel Test: Paarlänge, gekreuzt, vertauscht und Abstand zum Öffnen, kurz, geteilt
Tone Generator: Digital Töne: (455 KHz); Analog Töne: (400 Hz, 1 KHz)
Ports: RJ-45 Kupfer Port 10/100/1000BASE-T. 100/1000BASE-X. Glasfaser Adapter Port. Glasfaser Port unterstützt Standard SFP
Betriebstemperatur: 32°F bis 113°F (0°C bis +45°C) HINWEIS: Der Akku wird nicht geladen, sollte die Temperatur höher als 50°C sein
Relative Betriebsfeuchtigkeit (% RH ohne Kondensation): 90% (50°F to 95°F; 10°C bis 35°C) - 75% (95°F bis 113°F; 35°C bis 45°C)
Schock und Vibration: Zufällig, 2 g, 5 Hz-500 Hz (Klasse 2) 1 m Fallhöhe
Sicherheit: IEC 61010-1:2010, Verschmutzungsgrad 2
Höhenlage: 4.000m, Lagerung 12.000m
EMC: IIEC 61326-1:2013: Basic Elektromagnetische Umgebung; CISPR 11: Gruppe 1, Klasse A
ist konform mit den relevanten EU Richtlinien
ist konform mit den Australischen Sicherheits- und EMC Standards
entspricht den Anforderungen von 47 CFR Nummer 15 der US Federal Communications Commission
ist konform mit den Südkoreanischen EMC Standards Verfügbare Downloads: Download LinkRunner G2 Quick Start English
Verwandle dein Smartphone oder Tablet in ein Dualband Spectrum Analyzer (2.4 & 5 GHz). Dieses perfekte tragbare Gerät ist die ideale Lösung für Feldtechniker und kabellose Profis.
2.4 GHz & 5 GHz Spectrum Analyzer
kompatibel mit Android, iOS, PC & Mac
Scan & Troubleshoot WiFi
SSID´s / RSSI
802.11 & ZigBee Channel Guide
WiFi Spectrum Analyzer
Oscium´s WiPry 5x visualisiert alle spektralen Aktivitäten bei 2.4 & 5 GHz. Jetzt ist es möglich, Interferenzen zu erkennen und zu vermeiden, sodass die drahtlose Verbindung optimiert werden kann. Einfach die App aus dem Apple Appstore oder Google Playstore herunterladen und heute noch starten!
Universelle Plattform Unterstützung
Oscium´s WiPry 5x ist mit iOS, Android, PC & Mac kompatibel. Diese plattformübergreifende Lösung ist wie alle Oscium Tools perfekt einsetzbar. Nun ist es möglich, das von Ihnen bevorzugte Betriebssystem zu verwenden. Oscium Software Apps sind kostenlos. Lizenzgebühren sind nicht notwendig und es ist kein Software Abo vorhanden. Es ist sehr einfach den Oscium WiPry 5x zu benutzen.In die kabellose Umgebung umsteigen
Das 2.4 GHz ist heute ein sehr beliebstes Band. Bald wird auch das 5 GHz überlastet sein. Aus diesem Grund unterstützt der WiPry 5x beide Bänder. Kabelloses Internet funktioniert in diesem Bereich ebenso wie andere elektronische Geräte wie Babyphones, Schnurlostelefone, Garagentüröffner und Mikrowellengeräte. Da WLAN die Länge eines Fussballfeldes bei 2.4 GHz verlängern kann, können auch Geräte in benachbarten Gebäuden oder Wohnhäusern Interferenzen verursachen. Mit dem Oscium WiPry 5x können Sie die Quelle des Lärms lokalisieren und das drahtlose Internet unabhängig von der Komplexität Ihrer Umgebung optimal nutzen.Störende Kanäle erkennen und vermeiden
Der Oscium WiPry 5x visualisiert alle Wireless Aktivitäten auf 2.4 GHz & 5 GHz. Die Messeinstellungen umfassen 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ac und 802.15.4 (ZigBee). SSID spezifische Aktivität ist ebenfalls verfügbar. Oscium bietet ein professionelles WiFi-Tool, das im Apple App Store und bei Google Play verfügbar ist. Visualisieren Sie Ihr Netzwerk wie nie zuvor: auf Ihrem bevorzugten Smartphone oder Tablet!Wi-Fi Standarts / ZigBee unterstützt
Folgende Wi-Fi Standarts werden unterstützt: 802.11b/g/n/ac. Das ZigBee Protokoll (802.11.15.4) kann auch durch unseren integrierten Channel-Guide angezeigt werden. Damit ist es das ideale Werkzeug für die Fehlersuche in den Bereichen Home Security und Home Automotion. WiPry 5x bietet außerdem Sichtbarkeit bei allen drahtlosen Übertragungen wie Babyphone, schnurlosen Telefonen, Garagentüröffnern und Mikrowellengeräten. WiPry 5x ist perfekt tragbar und für Android & iOS verfügbar.
Geniale Funktionen
Die Oscium Funktionen umfassen die Möglichkeit, Kanäle zu bewerten (mit A bis F, wie inder Schule), das Signal Rausch Verhältnis zu berechen (ideal, um zu wissen, ob VoIP oder Video Streaming möglich ist) und die Umgebung im Wasserfallmodus über die Zeit zu betrachten. Es ist auch möglich Ihre Messung zu protokollieren und diese Daten zur Nachbearbeitung in eine CSV Datei zu exportieren. Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen speichern und bei Bedarf laden, wodurch Sie Zeit sparen. Dies sind nur einige der hervorragenden Funktionen von Oscium.
Spectrum Analzyer Mode:
System Anforderungen (Software): iOS 7 oder höher, Android 4.0.3 oder höher, Win 7 oder höher, Mac OS 10.10 (Yosemite) oder höher
System Anforderungen (Hardware): iOS Lightning Geräte (iPad, iPhone, iPod), Android Geräte mit USB OTG, Windows USB 2.0 oder höher
Frequenzauflösung: 2,4 GHz: 333 KHz / 5 GHz: 1.665 MHz
Amplitudenbereich: -95 to 0 dBm
Amplitudenauflösung: 0,5 dBm
Antennenanschluss: SMB Connector
Antenne: External, 2dBi Gain
SSID Scan:
Frequenzbereich: 2,4 GHz - 2,5 GHz; 5,15 bis 5,85 GHz
Amplitudenbereich: -100 bis +10 dBm
Amplitudenauflösung: 1 dBm
Antenne: External, 2dBi gain
SSID Scanrate: Einstellbar
SSID Visualisierung:
Mode (802.11 a/b/g/n/ac)
Real Wave, Waterfall
Channel Grading
Security Type
SSID, BSSID
Frequency
RSSIVerfügbare Downloads: Download Oscium WiPry 5x Datasheet Download Oscium WiPry 5x User Manual
Ein Kabelzertifizierer für alle Standards
WireXpert zertifiziert auch gemäß Cat.6 / Cat.6A / Klasse EA und unterstützt die erweiterte Zertifizierung für LWL-Installationen bei 850/1.300 nm und 1.310/1.550 nm. Zudem ist eine Vielzahl von Messmodulen verfügbar. Z.B. für Koax, M12 D-coded und X-coded.
Schnelligkeit und Leichtigkeit
Kürzeste Messzeiten und die intuitive Gerätebedienung liefern schnelle Abnahmemessungen. Durch das geringe Gewicht empfiehlt sich der handliche WireXpert absolut für den Feldeinsatz.
Überzeugen auch Sie sich von der Leistungsfähigkeit des WireXpert 4500!
Zertifizierer bis zu 2.500 MHz
Modernste Kabel-Zertifizierung für alle Standards: Klasse D/E/EA/F/FA, CAT 5/5e/6/6A/7/7A, sowie CAT 8 und Class I & II
Schneller Autotest mit weniger als 9 Sekunden
Unabhängige ETL-Verifizierung zur Bestätigung der Messgenauigkeit
Erfüllt und übererfüllt die Anforderungen gemäß ISO Level VI, V, IV, IIIe und TIA Level 2G und IIIe Genauigkeits-Anforderungen
Unterstützung von mehr als 20 Kabel-Hersteller weltweit
Im Feld aufrüstbar mit vielen Optionen wie z. B. Patchcord Tests, Industrial Ethernet, Class FA, Koax, LWL
Unterstützt die erweiterte Zertifizierung für Lichtwellenleiter bei 850/1.300 nm (Multimode) und 1.310/1.550 nm (Singlemode)
Erweiterte Berichte und Dokumentation der Verkabelung
Der einzige Zertifizierer der die Anforderungen von Rechenzentren, Büro-Verkabelungen und Industrial Ethernet erfülltVerfügbare Downloads: Download WireXpert 4500 Kabelzertifizierer Data Sheet DE
Ein Kabelzertifizierer für alle Standards
WireXpert zertifiziert auch gemäß Cat.6 / Cat.6A / Klasse EA und unterstützt die erweiterte Zertifizierung für LWL-Installationen bei 850/1.300 nm und 1.310/1.550 nm. Zudem ist eine Vielzahl von Messmodulen verfügbar. Z.B. für Koax, M12 D-coded und X-coded.
Schnelligkeit und Leichtigkeit
Kürzeste Messzeiten und die intuitive Gerätebedienung liefern schnelle Abnahmemessungen. Durch das geringe Gewicht empfiehlt sich der handliche WireXpert absolut für den Feldeinsatz.
Überzeugen auch Sie sich von der Leistungsfähigkeit des WireXpert 4500!
Zertifizierer bis zu 2.500 MHz
Modernste Kabel-Zertifizierung für alle Standards: Klasse D/E/EA/F/FA, CAT 5/5e/6/6A/7/7A, sowie CAT 8 und Class I & II
Schneller Autotest mit weniger als 9 Sekunden
Unabhängige ETL-Verifizierung zur Bestätigung der Messgenauigkeit
Erfüllt und übererfüllt die Anforderungen gemäß ISO Level VI, V, IV, IIIe und TIA Level 2G und IIIe Genauigkeits-Anforderungen
Unterstützung von mehr als 20 Kabel-Hersteller weltweit
Im Feld aufrüstbar mit vielen Optionen wie z. B. Patchcord Tests, Industrial Ethernet, Class FA, Koax, LWL
Unterstützt die erweiterte Zertifizierung für Lichtwellenleiter bei 850/1.300 nm (Multimode) und 1.310/1.550 nm (Singlemode)
Erweiterte Berichte und Dokumentation der Verkabelung
Der einzige Zertifizierer der die Anforderungen von Rechenzentren, Büro-Verkabelungen und Industrial Ethernet erfüllt
Verfügbare Downloads:Download WireXpert 4500 Kabelzertifizierer Data Sheet DE