Produktinformationen "NetAlly LinkRunner 10G Advanced Ethernet Tester"
NetAlly LinkRunner 10G Advanced Ethernet Tester
Der NetAlly LinkRunner 10G Advanced Ethernet Tester ist ein hochentwickeltes, tragbares Netzwerk-Diagnosewerkzeug, das speziell für moderne Multi-Gigabit-Infrastrukturen entwickelt wurde. Mit Unterstützung für Kupfer- und Glasfaser-Verbindungen bis zu 10 Gigabit pro Sekunde bietet er eine umfassende Lösung für Netzwerk-Installateure, Systemintegratoren und IT-Techniker, die zuverlässige Performance- und Konnektivitätstests durchführen müssen. Der LinkRunner 10G kombiniert physische, elektrische und logische Netzwerkanalyse in einem kompakten, robusten Gerät und ermöglicht so präzise Fehlerdiagnosen vom Kabel bis zur Applikationsebene.
Dank seines intuitiven Touchscreens, automatisierter Tests und umfangreicher PoE-Analysefunktionen lässt sich die Netzwerkinfrastruktur effizient prüfen, dokumentieren und validieren. Ob bei der Einrichtung neuer Netzwerksegmente, der Fehlersuche in bestehenden Umgebungen oder der Leistungsbewertung von Multi-Gig-Verbindungen – der NetAlly LinkRunner 10G liefert schnell aussagekräftige Ergebnisse und vereinfacht komplexe Testabläufe erheblich.
Er ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen LinkRunner-Serie und bringt sämtliche relevanten Test- und Analysefunktionen in ein Gerät, das sowohl im Feld als auch im Labor unverzichtbar ist. Durch die Integration in die Cloud-Plattform Link-Live können Testergebnisse automatisch gesichert, Berichte erstellt und Team-Workflows optimiert werden.
Details
Im folgenden Abschnitt werden die technischen Eigenschaften, Funktionsmerkmale und Anwendungsbereiche des NetAlly LinkRunner 10G im Detail erläutert. Diese umfassende Darstellung soll Ihnen einen vollständigen Überblick über die Leistungsfähigkeit und Ausstattung des Geräts vermitteln.
Leistungsstarke Multi-Gig-Konnektivität
Der LinkRunner 10G unterstützt Ethernet-Geschwindigkeiten von 10 Mbit/s bis 10 Gbit/s über Kupfer- und Glasfaserverbindungen. Damit eignet er sich ideal für moderne Netzwerke mit Multi-Gig-NBASE-T-Technologie. Über den RJ-45-Port können Kupferverbindungen von 10 Mbit/s bis 10 Gbit/s geprüft werden, während der SFP+/SFP-Slot Tests über Glasfaserverbindungen ermöglicht. Die automatische Erkennung der Verbindungsart und Geschwindigkeit erleichtert die Inbetriebnahme erheblich.
Erweiterte PoE-Analyse (Power over Ethernet)
Mit der integrierten TruePower™-Testfunktion misst der Tester reale PoE-Leistung bis zu 90 W (IEEE 802.3bt, Typ 3 und 4). Dabei wird nicht nur die Spannung, sondern auch die tatsächliche Leistungsabgabe unter Last geprüft. Dies ermöglicht es Technikern, Fehlerquellen bei unzureichender Stromversorgung von Endgeräten wie Access Points, Kameras oder IP-Telefonen präzise zu identifizieren.
Automatisierte Tests und AutoTest-Profile
Über die AutoTest-Funktion lassen sich vorkonfigurierte Testabläufe für verschiedene Einsatzszenarien (z. B. Büro, Datacenter, Campus) definieren. Mit einem Tastendruck führt der LinkRunner 10G sämtliche relevanten Prüfungen – von der physikalischen Verbindung bis zur Erreichbarkeit definierter IP-Ziele – automatisiert durch und stellt die Ergebnisse strukturiert dar. Das spart Zeit, reduziert Bedienfehler und stellt sicher, dass jede Messung reproduzierbar ist.
LANBERT™ Media Qualification
Diese exklusive Funktion von NetAlly überprüft, ob bestehende Kupferverkabelungen für höhere Datenraten (1 G, 2.5 G, 5 G, 10 G) geeignet sind. Dabei werden Signal-to-Noise-Werte und Dämpfungen pro Aderpaar gemessen, um Engpässe in der Verkabelung zu erkennen. So können Unternehmen prüfen, ob ihre Infrastruktur für zukünftige Geschwindigkeiten ausgelegt ist, ohne neue Kabel verlegen zu müssen.
Kabeltest und Verkabelungsanalyse
Der integrierte Kabeltester erkennt offene Leitungen, Kurzschlüsse, vertauschte oder gesplittete Adernpaare und liefert genaue Längenmessungen je Leitungspaar. Mit den optionalen WireView-Adaptern lassen sich zudem entfernte Leitungsenden eindeutig zuordnen – ideal für Installations- und Dokumentationsarbeiten.
- Messung der Kabellänge und Leitungspaare
- Wiremap-Analyse für Fehlverdrahtung und Kurzschluss
- Signalgenerator-Funktion (Toning) zur Leitungserkennung
- Anzeige der Verbindungsqualität in Echtzeit
Nach Abschluss des Tests können Ergebnisse automatisch an den Link-Live-Account übertragen und dort archiviert werden.
Umfassende Performance- und Netzwerkdiagnose
Der NetAlly LinkRunner 10G bietet erweiterte Funktionen für Paket-Captures, Netzwerk-Performance-Tests und Switch-Port-Erkennung. Mithilfe von iPerf-Messungen kann die tatsächliche Netzwerkleistung, einschließlich Latenz, Jitter und Datenverlust, präzise bewertet werden. Zwei Geräte lassen sich im End-zu-End-Modus verwenden, um SLA-Konformität und Netzwerkqualität zu prüfen. Die integrierte Paketaufzeichnung (bis 10 G Line Rate) ermöglicht tiefgehende Fehleranalysen im laufenden Betrieb.
Benutzeroberfläche und Bedienung
Das 5-Zoll-Touchdisplay mit 720 × 1280 Pixeln Auflösung bietet eine übersichtliche, intuitive Benutzeroberfläche. Testergebnisse, Kabelpläne und Netzwerkdiagramme werden klar dargestellt. Der kapazitive Touchscreen reagiert präzise und lässt sich auch mit Handschuhen bedienen.
Link-Live Cloud Integration
Alle Messergebnisse können automatisch mit der NetAlly-Cloudplattform Link-Live synchronisiert werden. Dadurch werden Projekte dokumentiert, Teammitglieder erhalten Zugriff auf Testberichte, und zentrale Datenverwaltung wird ermöglicht. Der Upload erfolgt über LAN oder WLAN-Verbindungen, sodass Ergebnisse in Echtzeit verfügbar sind.
Technische Spezifikationen
| Kategorie | Spezifikation | 
|---|---|
| Abmessungen | 10,3 × 19,5 × 5,5 cm | 
| Gewicht | 0,76 kg | 
| Display | 5 Zoll LCD, 720 × 1280 Pixel | 
| Netzwerkports | RJ-45 (10 M bis 10 G), SFP+/SFP-Slot, USB A & C, microSD | 
| PoE-Test | TruePower™ bis 90 W (IEEE 802.3bt) | 
| Speicher | 8 GB intern | 
| Akku | Li-Ion 7,2 V / 6,4 Ah (46 Wh) | 
| Laufzeit | 3 – 4 Stunden typisch | 
| Ladezeit | 2 – 4 Stunden (USB-C 15 V / 3 A) | 
| Betriebstemperatur | 0 °C bis +45 °C | 
| Relative Luftfeuchtigkeit | bis 90 % (nicht kondensierend) | 
| Zertifizierungen | CE, FCC, CSA, IEC 61326-1 | 
Die technischen Daten können je nach Modellvariante (LR10G-100, LR10G-200 usw.) leicht variieren.
Zubehör und Varianten
- WireView Adapter-Set (#1 – #6)
- RJ-45 Inline Coupler
- SFP+ Transceiver (MR-10G850, MR-10G1310)
- Trageholster und Schutztasche
- Netzadapter G3-PWRADAPTER (45 W)
- Optionale AllyCare Premium Support-Lizenz
Der Lieferumfang variiert abhängig vom gewählten Kit. Erweiterte Funktionen wie Topologie-Mapping oder Remote-Steuerung stehen bei aktivierter AllyCare-Lizenz zur Verfügung.
Einsatzbereiche
- Netzwerkinstallation und Inbetriebnahme in Unternehmen
- Fehlerdiagnose und Performance-Analyse in Rechenzentren
- Verkabelungsprüfung bei Modernisierungen von IT-Infrastrukturen
- Messung von PoE-Versorgung für IP-Kameras und Access Points
- Validierung von Multi-Gigabit-Netzwerken (1–10 G)
Durch seine Vielseitigkeit und robuste Bauweise eignet sich der NetAlly LinkRunner 10G ideal für Techniker, die täglich präzise Netzwerktests im Feld durchführen müssen.
Downloads
Datenblatt Quick Start Guide (ENG) User Guide v1.4 Capability Comparison (2021)Ähnliche Artikel









