33,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "The WiFiStand Rail"
The WiFiStand Rail ist die kompakte, stabile Schiene zur Access-Point-Montage wie an einer T-Deckenschiene – ganz ohne echte Abhangdecke. Die Rail bildet eine 24-mm Drop-Ceiling T-Rail nach, sodass gängige Enterprise-APs mit ihren Standard-Clips/Montageplatten in Sekunden einrasten. Über das 1/4"-20 UNC Standardgewinde lässt sich die Schiene auf Fotostativen, Vermessungsstativen oder WiFiStand-Ständern befestigen. Eine erhabene Kante entlang der T-Schiene verhindert das Durchrutschen des APs und erhöht die Betriebssicherheit bei Messungen und temporären Setups. So entstehen realitätsnahe, wiederholbare Montagepositionen – ideal für APoS/Validation-Surveys, Proof-of-Concepts und labornahes Testen.
Ob im Büroflur, in Mietflächen ohne Bohrgenehmigung oder im Labor: The WiFiStand Rail ermöglicht es, AP-Positionen schnell zu variieren, Höhen und Ausrichtungen zu standardisieren und Messreihen reproduzierbar zu fahren. Da Stativ/Stand, Access Point und AP-Montagematerial nicht im Lieferumfang enthalten sind, bleibt die Lösung bewusst modular und passt zu nahezu allen Setups. Das Ergebnis sind effiziente Rüstzeiten, saubere Dokumentation und praxisnahe Funkmessungen – ohne Eingriffe in die Gebäudesubstanz.
Details
Einsatzszenarien und Nutzen
Die WiFiStand Rail ist ausgelegt für APoS-/Validation-Surveys, PoC-Aufbauten, temporäre Hotspots und Labortests. Über die T-Rail-Nachbildung lassen sich APs exakt so befestigen wie an Odenwald-/Abhangdecken – nur eben mobil und frei positionierbar. Dadurch werden Coverage-Bilder realitätsnah, Antennendiagramme korrekt ausgerichtet und Standortentscheidungen belastbarer. Das steigert die Qualität von Planungen und reduziert spätere Überraschungen beim Rollout.
Montageprinzip und Kompatibilität
Die Schiene bildet eine 24-mm Drop-Ceiling T-Rail nach und ist damit zu gängigen AP-Clips/Montageplatten kompatibel. Auf der Trägerseite sorgt ein 1/4"-20 Gewinde für universelle Aufnahme auf Stativen oder WiFiStand-Basen. Die erhabene Kante entlang der Rail dient als Rutschsicherung und hält den AP sicher in Position – selbst bei leichten Stößen oder Richtungsänderungen. In der Praxis entsteht so ein werkzeugarmer, stabiler Aufbau in wenigen Handgriffen.
Handling, Workflow und Best Practices
– Höhe/Ausrichtung standardisieren: Für Surveys fixe Höhen (z. B. 2,7 m) und definierte Rotationen dokumentieren.
– Kabelzug entlasten: PoE-Kabel am Stativ entlangführen und mit Klettband sichern, um Zugkräfte vom AP fernzuhalten.
– Umgebung prüfen: Abstände zu Metall/Glas/Leitungen beachten; Personenfluss bei temporären Setups sichern.
– Dokumentation: Messpunkte, AP-Ausrichtung und verwendete Hardware in der Projektmappe festhalten.
Diese Maßnahmen erhöhen Wiederholgenauigkeit und machen Messergebnisse standortübergreifend vergleichbar.
Sicherheit und Einsatzgrenzen
Die WiFiStand Rail ist für temporäre Innenraum-Setups konzipiert und ersetzt keine dauerhafte, zertifizierte Wand-/Deckenhalterung. In Publikumsbereichen sind Stativstandfläche und Stolperstellen abzusichern (z. B. mit Sandsack/Markierung). Für Outdoor oder vibrationsintensive Umgebungen sind fest verschraubte Halter vorzuziehen. Diese Abgrenzung stellt sicher, dass das Produkt dort eingesetzt wird, wo es seine Stärken ausspielt: bei schnellen, praxisnahen AP-Positionierungen ohne Eingriff in die Bausubstanz.
Vorteile auf einen Blick
- 24-mm T-Rail-Nachbildung – AP-Montage wie an Odenwald-/Abhangdecken
- 1/4"-20 Stativgewinde – universell mit Stativen & WiFiStand-Ständern nutzbar
- Erhabene Kante als Rutschsicherung für sicheren AP-Sitz
- Werkzeugarmer Auf-/Abbau in Sekunden – ideal für Surveys & PoCs
- Modular: Stativ und AP bleiben frei wählbar
Die Liste komprimiert die Kernvorteile und zeigt, warum die WiFiStand Rail temporäre AP-Setups und Messreihen deutlich beschleunigt.
Technische Übersicht
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Hinweis | Nicht für Dauermontage/Sicherheitsbereiche gedacht; in Publikumszonen zusätzliche Absicherung vorsehen. |
| AP-Aufnahme | 24-mm Drop-Ceiling T-Rail, kompatibel mit gängigen AP-Clips/Montageplatten |
| Stativanschluss | 1/4"-20 UNC Standardgewinde (Foto-/Messstative, WiFiStand-Ständer) |
| Rutschsicherung | Erhabene Kante entlang der T-Rail verhindert Durchrutschen |
| Einsatzbereich | APoS/Validation-Surveys, PoC/temporäre Deployments, Labortests im Innenbereich |
| Lieferumfang | Schiene ohne Stativ/Stand, ohne Access Point und ohne AP-Montagehardware |
Die Tabelle dient als kompakte Referenz und erleichtert die schnelle Prüfung von Kompatibilität und Einsatzgrenzen.
Fazit
The WiFiStand Rail ermöglicht die schnelle, stabile und realitätsnahe AP-Montage wie an einer T-Deckenschiene – mobil auf Stativ oder WiFiStand-Base. Dank 24-mm T-Rail, 1/4"-20-Anschluss und Rutschsicherung entstehen in Sekunden reproduzierbare Setups für Surveys, Tests und temporäre Deployments. Wer ohne Bohrung echte Einsatzbedingungen simulieren will, erhält hier eine schlüssige, langlebige Lösung.





